- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Hallo zusammen,
habe nun nach längerem Mitlesen im Forum zwei Fragen zur DualSim-Funktionalität, die auch zu meiner Kaufentscheidung beitragen...
1. Wenn für eine SIM im Menü Standardleitung "Nur für mobile Daten verwenden" eingestellt wird, werden dann für diese SIM noch eingehende Anrufe signalisiert?
2. Kann das iPhone, so wie das Samsung S9, mit beiden SIM-Karten gleichzeitig (natürlich Standby) im LTE-Netz eingebucht sein? (z.B. sinnvoll für VoLTE) Oder hat nur eine SIM-Karte LTE und die andere dann maximal 3G?
Vielen Dank schon mal für die bisher auch schon wertvollen Infos!
Denke nicht. Die eSIM ist ja immer eine Zusatzoption zu einem Laufzeitvertrag. Doppelt nutzen kannst Du sie auch nicht, also entweder im Phone oder in der Watch.
Bei Vodafone ist es an Sofort möglich die sim Karte in esim zu tauschen,kostet einmalig 9,99
Vor 3 Wochen war ich ja in London, da ging mit Roming nix.... Gestern war ich in der Schweiz. Da hat es nun funktioniert, Telefon sowie die Datenleitung.... Ich habe auch dazwischen die Beta 3 geladen. Kann nur nicht sagen an was es nun liegt.
Bei Vodafone ist es an Sofort möglich die sim Karte in esim zu tauschen,kostet einmalig 9,99
Die Telekom macht das ohne extra Kosten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.