- Registriert
- 21.09.08
- Beiträge
- 15
Hallo!
Ich habe gerade mit AppleScript angefangen und habe mal eine Frage zur Pfadangabe mit Doppelpunkten:
Ich möchte mit dem Finder ein Verzeichnis auswählen und dann alle in diesem Verzeichnis befindlichen Dateien mit einem Program öffnen (Grafikdateien). Das geht im Prinzip so:
--ein Verzeichnis wird ausgewählt:
set folderSelected to choose folder "Select a folder"
--alle Dateien des gewählten Verzeichnisses werden in einer Liste abgelegt:
tell application "Finder"
set ListOfFiles to every file of folderSelected
end tell
--nun soll jede einzelne Datei mit einem Programm geöffnet werden:
repeat with aFile in ListOfFiles
tell application "Finder"
open file aFile using application file "ProgrammName.app" of folder "Applications" of startup disk
end tell
end repeat
Das Funktionier aber nicht. Der Grund:
ListOfFiles enthält Dateipfade in einem Pfadformat, dass nur vom Finder unterstütz wird, und das nicht zum Öffnen der Dateien genutzt werden kann. Das Format sieht folgendermassen aus (Beispiel):
document file "BILD1.JPG" of folder "Pictures" of folder "Desktop" of folder "Username" of folder "Users" of startup disk of application "Finder"
Eine Weiterbenutzung der Dateipfade ausserhalb des Finders funktioniert nur, wenn die Pfade im Pfadformat mit Doppelpunkten abgespeichert werden:
"Main Disc:Users:Username
esktop
ictures: BILD1.JPG:"
Nur in diesem Format mit Doppelpunkten lassen sich die Dateien per Script öffnen.
Meine Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die DateiListe (ListOfFiles) Pfadangaben im herkömmlichem Format enthält (also Main Disc:Users:Username:...DateiName.Endung)? Oder wie lässt es sich von einem Format in das andere konvertieren?
Vielen tausend Dank,
André
Ich habe gerade mit AppleScript angefangen und habe mal eine Frage zur Pfadangabe mit Doppelpunkten:
Ich möchte mit dem Finder ein Verzeichnis auswählen und dann alle in diesem Verzeichnis befindlichen Dateien mit einem Program öffnen (Grafikdateien). Das geht im Prinzip so:
--ein Verzeichnis wird ausgewählt:
set folderSelected to choose folder "Select a folder"
--alle Dateien des gewählten Verzeichnisses werden in einer Liste abgelegt:
tell application "Finder"
set ListOfFiles to every file of folderSelected
end tell
--nun soll jede einzelne Datei mit einem Programm geöffnet werden:
repeat with aFile in ListOfFiles
tell application "Finder"
open file aFile using application file "ProgrammName.app" of folder "Applications" of startup disk
end tell
end repeat
Das Funktionier aber nicht. Der Grund:
ListOfFiles enthält Dateipfade in einem Pfadformat, dass nur vom Finder unterstütz wird, und das nicht zum Öffnen der Dateien genutzt werden kann. Das Format sieht folgendermassen aus (Beispiel):
document file "BILD1.JPG" of folder "Pictures" of folder "Desktop" of folder "Username" of folder "Users" of startup disk of application "Finder"
Eine Weiterbenutzung der Dateipfade ausserhalb des Finders funktioniert nur, wenn die Pfade im Pfadformat mit Doppelpunkten abgespeichert werden:
"Main Disc:Users:Username


Nur in diesem Format mit Doppelpunkten lassen sich die Dateien per Script öffnen.
Meine Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die DateiListe (ListOfFiles) Pfadangaben im herkömmlichem Format enthält (also Main Disc:Users:Username:...DateiName.Endung)? Oder wie lässt es sich von einem Format in das andere konvertieren?
Vielen tausend Dank,
André