• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Drucken über TimeCapsule

Registriert
21.08.18
Beiträge
51
Guten Tag,
an meine TimeCapsule habe ich einen sehr alten Drucker angeschlossen. Bisher hatte ich einen Apple AirPort für die Erweiterung meines WLANs im entsprechenden Zimmer und über diesen habe die TimeCapsule erreicht und konnte drucken.
Nun habe ich einen Telekom Mesh Router zur Erweiterung des Netzwerks im 1.OG im Einsatz und möchte mir den AirPort natürlich sparen. Was genau muss ich nun verwenden in den Settings um weiterhin über die TimeCapsule Drucken zu können?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank vorab.
LG Patrick
 

cmuser

Carola
Registriert
22.07.15
Beiträge
110
Vielleicht etwas genauer was da im Einsatz ist? Ist das eine AirPort Express, Airport Extreme oder AirPort Time Capsule?

Meine Vermutung geht Richtung (AirPort Express), das auch genutzt werden konnte um einen Drucker via USB Netzwerkfähig zu machen?
 
Registriert
21.08.18
Beiträge
51
Vielleicht etwas genauer was da im Einsatz ist? Ist das eine AirPort Express, Airport Extreme oder AirPort Time Capsule?

Meine Vermutung geht Richtung (AirPort Express), das auch genutzt werden konnte um einen Drucker via USB Netzwerkfähig zu machen?
also bisher folgendes Setting im entsprechenden Raum:
Apple AirPort Express an LAN Buchse angeschlossen für das WLAN-Netz im Raum
Dann eine Apple TimeCapsule 4 in der anderen Ecke des Raums. Diese greift auf das AirPort Express WLAN zu. An die TimeCapsule ist ein sehr alter Drucker mit USB angeschlossen (dieser soll ebenfalls in dieser Ecke des Raums stehen bleiben). Bisher konnte ich dadurch vom Mac Pro aus drucken.

Was ich vor ein paar Wochen geändert habe:
AirPort Express habe ich abgebaut und einem Telekom Mesh Router für das WLAN im entsprechenden Raum eingerichtet.

Frage: funktioniert das ganze auch ohne den AirPort Express?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.097
1. Time Capsule zurücksetzen.
2. Per Ethernet oder WLAN an den Telekom-Router anschließen.
3. Drucker mit dem Airport-Dienstprogramm freigeben.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Registriert
21.08.18
Beiträge
51
1. Time Capsule zurücksetzen.
2. Per Ethernet oder WLAN an den Telekom-Router anschließen.
3. Drucker mit dem Airport-Dienstprogramm freigeben.
zu 1.) da muss ich die Festplatte aber nicht platt machen? Nur die Netzwerk-Einstellungen?
zu 2.) sodass sich die TimeCapsule in das Telekom WLAN einloggt? Wie gebau kann ich das denn einstellen?
zu 3.) kann es sein dass die Druckerfreigabe unter OSX gar nicht mehr im Airport-Dienstprogramm möglich ist? (OSX 10.15)
 

_macminimal

Kalterer Böhmer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.904
Warum schließt die TC nicht an den LAN-Anschluss an, an dem aktuell die AP hängt und wozu überhaupt dieser Umweg?
 

cmuser

Carola
Registriert
22.07.15
Beiträge
110
Wenn ich das so richtig verstanden habe, hing die TC mit dem USB Drucker in einem WLAN der AirPort Express.

Das WLAN der AirPort Express soll nun durch ein WLAN des "Telekom Mesh Router" ersetzt werden. Richtig?

Wenn ja, dann muss in der TC Konfiguration nur der Zugriff auf das WLAN der AirPort Express, durch den Zugriff auf das WLAN des "Telekom Mesh Router" ersetzt werden (dafür ist das AirPort Dienstprogramm - müsste der Reiter "drahtlos"->"drahtloses Netzwerk erweitern" sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21.08.18
Beiträge
51
Wenn ich das so richtig verstanden habe, hing die TC mit dem USB Drucker in einem WLAN der AirPort Express.

Das WLAN der AirPort Express soll nun durch ein WLAN des "Telekom Mesh Router" ersetzt werden. Richtig?

Wenn ja, dann muss in der TC Konfiguration nur der Zugriff auf das WLAN der AirPort Express, durch den Zugriff auf das WLAN des "Telekom Mesh Router" ersetzt werden (dafür ist das AirPort Dienstprogramm - müsste der Reiter "drahtlos"->"drahtloses Netzwerk erweitern" sein).
Ja genau so ist mein Plan.
Ich schau es mir nochmal an. Die Einstellung hatte ich aber zuvor nicht auf Anhieb gefunden. Müsste aber dann trotzdem AirPrint-Fähig bleiben, oder?

Habe irgendwie noch im Hinterkopf dass das in meinem Fall nur durch die Verwendung des AirportExpress funktioniert hat.