Thyraz
London Pepping
- Registriert
- 14.05.08
- Beiträge
- 2.050
Bei iphoneticker haben sich scheinbar auch schon Einige gemeldet.
Dürfte also stimmen.
Dürfte also stimmen.
Tja, dann bin ich mit meinen 500MB im Complete S ja gut bedient.
Mich würde mal interessieren, ob es überhaupt rechtens ist, dass die Sperre eingesetzt wird, solange ich als Kunde nicht die Möglichkeit habe, mein Nutzungsverhalten zu kontrollieren. (Sprich: Ich will gefälligst in allen Tarifen eine "MB verbraucht in diesem Monat"-Anzeige unter "Mein T-Mobile".)so ich hab die Sperre drin und ich muß sagen mit Modem früher war es sogar schneller. son scheiss.
Mich würde mal interessieren, ob es überhaupt rechtens ist, dass die Sperre eingesetzt wird, solange ich als Kunde nicht die Möglichkeit habe, mein Nutzungsverhalten zu kontrollieren. (Sprich: Ich will gefälligst in allen Tarifen eine "MB verbraucht in diesem Monat"-Anzeige unter "Mein T-Mobile".)
Hm.. aber die Telefongebühren sind mir vorher bekannt, ich kann auch die Zeit stoppen, die ich telefoniere, wenn ich Wert darauf lege. Daher trifft der Vergleich meiner Meinung nach nicht hundertprozentig zu, ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht sein darf, dass nur eine der Vertragsparteien kontrollieren kann, inwieweit eine vertragliche Leistung erbracht wurde oder nicht.Mir gefällt das auch nicht. Aber nachdem das seit Jahrzehnten rechtens ist, dass man ohne konkrete Live-Kontrollmöglichkeit Telefongebühren berechnet bekommt, wage ich zu bezweifeln, dass es sich ändern wird.
Unpraktisch: Ja. unpraktikabel: Nein. Genau das ist eben der feine Unterschied. Ich habe wenigstens die Möglichkeit. Auf die Weekend-Flat bin ich letztens schon böse reingefallen, als ich an einem Feiertag, der offenbar nur in Bayern so richtig als Feiertag zählt, mal eben meine kompletten 100 Minuten wegtelfoniert habe..
Nein, eben nicht. Genau darum geht's doch..DIES koennte die Loesung sein![]()
Mit mindestens 20 Jahren Lebenserfahrung könnte man aber schon wissen, dass Bayern da sein eigenes Süppchen kochtUnpraktisch: Ja. unpraktikabel: Nein. Genau das ist eben der feine Unterschied. Ich habe wenigstens die Möglichkeit. Auf die Weekend-Flat bin ich letztens schon böse reingefallen, als ich an einem Feiertag, der offenbar nur in Bayern so richtig als Feiertag zählt, mal eben meine kompletten 100 Minuten wegtelfoniert habe..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.