• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dreamweaver CS4 meldet immer Syntaxfehler

Lovecraft

Uelzener Rambour
Registriert
21.04.08
Beiträge
374
Hallo,

ich habe immer die Meldung eines Syntaxfehlers in Zeile 20 meines Templates, das sich natürlich auf allen Seiten, die auf diesem Template beruhen, wiederholt.

Finde den Fehler nicht - hat jemand einen Hinweis?

Hier der Code als png
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    38,2 KB · Aufrufe: 137
Ich schätze, "i0" im Schleifenkopf soll "i" heissen. Wenn nicht, dann fehlt die Deklaration von i0.

HTH,
Dirk
 
Also der Fehler liegt definitiv in der For-Schleife, denn hach dem zeilenumbruch ist der Syntaxfehler in
Zeile 21 !!!
Wenn ich die 0 lösche passiert nichts, also schätze mal die Deklaration von i0 fehlt tatsächlich.

Wo und wie deklariere ich i0? Sorry, bin da nicht so firm drin...
 
Ja meine Güte, sollen wir hellsehen? Was soll das Codefragement denn machen? Vielleicht ist auch die Bedingung der for-Schleife falsch? Willst du denn überhaupt auf Identität prüfen? Falls nicht fehlt die Bedingung für die AND-Verknüpfung.

Gruss,
Dirk
 
Oder i0 im Schleifenkopf soll ebenfalls i=0... heissen! :)
 
... was erst Recht den Schluss nahelegen würde, dass die AND-Verknüpfung unvollständig ist ;-)

Gruss,
Dirk
 
grob geraten (was anderes ist bei dem Code nicht möglich) würde ich die for-Schleife wie folgt anpassen:
Code:
for(i=0; i < parent.frames.length; [COLOR="Red"]i[/COLOR]++) {
...
}


alternativ (allerdings ist auch das geraten - die Funktion aus einer Joomla-Installation - auch v3.0)

Code:
function MM_preloadImages() { //v3.0
	var d=document;
	if(d.images){
	if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
	var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments;
	for(i=0; i<a.length; i++)
	if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand einmal eine Menge Schrott... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wars - vielen Dank creative7even.

Der Code aus der Joomla Installation hat geholfen...