- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 6.193
In welchem Raum steht denn die Basis bei dir?Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Man hört es. Das Trocknen ist sehr leise, und kaum zu hören.
In welchem Raum steht denn die Basis bei dir?Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Man hört es. Das Trocknen ist sehr leise, und kaum zu hören.
Ich überlege ihn im Büro zu platzieren. Wenn er die restliche Wohnung saugt, kann man ja die Tür zumachen. Wobei, wie oft entleert er sich denn bei ca. 100qm?Im Flur nähe der Haustür. Also nicht da, wo sie stören würde.
Mir erschließt sich der technische Hintergrund nicht, warum das so sein sollte.
Genau so ist es.Mir auch nicht, aber es scheint einen zu geben.
Kann mir nicht vorstellen, dass die eero-Router aus Spaß die Funktion haben, das 5Ghz-Netz für 10 Minuten zu deaktivieren, wenn es zu Problemen bei der Einrichtung von 2.4GHz-only Geräten kommt.
In der Theorie sollte XY kein Problem sein. XY ist auch Rückwärtskompatibel.
Theoretisch stimmt dies, in der Praxis aber nicht. Wifi ist ein grässliches Feld an miserabler Software und verbuggter Firmware, kombiniert mit einem überaus komplexem Thema.
Ne Rampe bauen...Jetzt habe ich da Problem, daß ich 2 Räume nicht kartieren kann, weil dort eine Schwelle ist und der Dreame nicht zurück zur Basis fahren kann. Hintragen hat nix genutzt bisher. werde morgen weiter probieren.
QuellePlease note that hiding the 5GHz band is temporary, and will be automatically re-enabled after 10 minutes. This is to ensure the successful setup of your 2.4GHz devices, and then re-enabling 5GHz for optimal network performance on compatible devices.
Ne Rampe bauen...![]()
wie hoch ist denn die Schwelle?Das war die Lösung. Jetzt ist das ganze Haus kartiert![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.