• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Downgrade von Leopard auf Tiger

Lunde

Cripps Pink
Registriert
07.08.05
Beiträge
150
Ich brauche dringend Eure Hilfe.

Da sich bei mir die Probleme mit Leopard häufen, habe ich beschlossen auf Tiger zu downgraden.
Folgendermassen wollte ich vorgehen:

1. Backup auf externe Festplatte mit SuperDuper
2. Mac formatieren und Tiger drauf spielen
3. Mit Migrationsassistent Daten von Leopard zum Tiger übertragen

Und hier ist das Problem: der Migrationsassistent ist wohl nicht abwärts kompatibel. Jedenfalls erkennt er keine Platte bzw. Partition von der er Daten übertragen könnte.
Hat jemand eine Idee, wie ich alternativ dazu alle Daten (Bilder, Musik, E-Mails, Benutzer etc.) rüber bekomme? Oder mache ich wieder mal was falsch?:-[

Zweite Frage: Wenn ich die Partition mit Windows beim Formatieren unberührt lasse, kann ich diese dann nach dem Downgrade weiter benutzen?
 
2. Kann man nicht unberührt lassen, da beim Formatieren die gesamte Festplatte gelöscht wird und nicht nur eine Partition.

1. Weiß jetzt nicht was bei dir falsch läuft. Aber der Assistant sollte auch deine Daten von Leo zu Tiger heranholen können. Wenn nicht, dann dein Homeverzeichnis extern sichern, Tiger installieren, jetzt das System so einrichten wie es vorher auf Leo war (gleicher User und Kennworte), dann einfach das neue gegen dein altes Homeverzeichnis austauschen. Das alles geht nur als Root oder Administrator. Mußt also noch Vorbereitungen dazu treffen. Dann einfach abmelden und neu anmelden.
 
So langsam verliere ich die Nerven.
Nach dem Backup auf die externe Platte, lässt sich das System von dort aus aber nicht starten.
Naja. Dann halt die Tiger DVD ins Laufwerk und die Meldung bekommen, dass Installation nur auf G3, G4 oder G5 möglich ist. Nicht aber auf meinem Macbook.
Super Sache.
Kann ich das System mit meinen Wiederherstellungs-CDs installieren, oder muss ich mir eine geeignete Install-DVD kaufen?
 
Es gibt keine Kaufversion von OS X Tiger für Intel-Macs. Ist Dein Macbook so neu, dass ihm keine Tiger-DVD beilag?
 
Das Ding habe ich gekauft, als die MacBooks rauskamen und es liegen 2 CDs bei
  • Mac OS X Install Disc 1
  • Mac OS X Install Disc 2
Geht das mit diesen beiden Scheiben???
 
Ja. Auf der ersten DVD dürfte auch kleingedruckt Mac OS 10.4.xyz draufstehen. ;-)
 
Jawoll 10.4.6
Dann mache installiere ich das jetzt mal auf die externe Platte und versuch dann die Daten vom MacBook rüber zu bekommen.
Sollte dieser Versuch erfolgreich sein, kommt dann die ganze Nummer nochmal umgekehrt.
Richtig?
 
Ja. U.U. könntest Du sogar dann die externe Platte auf die intere herüberklonen mit dem Festplattendienstprogramm ("Wiederherstellen"-Funktion). Dazu von System-DVD booten und nach Auswahl der Sprache oben im Menü das FPDP aufrufen.