• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Downgrade auf Snow Leopard bei MBP Mid 2012 mit Mountain Lion

herzwerk2

Erdapfel
Registriert
23.08.13
Beiträge
4
Hallo zusammen,

als Frischling im Forum stelle ich mich kurz vor.

Mein Name ist Jan und ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Mac. Bisher war es ein Mac Mini der ersten Generation mit Core Solo Prozessor und Snow Leopard via Mac Box Set. Nun hab ich mir endlich mal ein MacBook Pro 13,3" aus Mitte 2012 Modell A1278 gegönnt und komme mit dem "Puma" so gar nicht klar. Alle meine alten Programme werden angemeckert/sind nicht installierbar. Unter Anderem mag der Berglöwe meinen (für teuer Geld erworbenen) Photoshop nicht mehr und ein paar der mir lieb gewordenen Utilities verweigern auch beharrlich ihren Dienst.

Daher hab ich mir die Frage gestellt, ob es denn möglich ist, den "Puma" durch die Version des Schneeleoparden vom Mac Box Set zu ersetzen. Will meinen, dass ich mittels der DVD aus dem Set die Installation des Berglöwen eliminiere und so mein "gewohntes" Betriebssystem wieder habe.

Ist das so einfach möglich oder weigert sich die Infrastruktur gegen die "Evolutionsbremse"?

Meine Idee war/ist, von der SL-DVD zu booten und dann damit den ML und die Recovery-Partition einfach "überzubügeln".


Ich bin für jeden Vorschlag und/oder Tipp dankbar.


Grüsse Jan
 

Mac-Rookie

Eierleder-Apfel
Registriert
25.07.05
Beiträge
1.222
Snow Leopard hat keine Treiber für dein 2012er MBP... Eine Installation wäre, wenn überhaupt, nur mit der Retail-Version möglich, nicht aber mit hardwaregebundenen Versionen des Mac OS X.
 

herzwerk2

Erdapfel
Registriert
23.08.13
Beiträge
4
Laut Verpackung vom Mac Box Set ist es eine Retailversion V10.6.3. Die hatte ich damals extra gekauft, weil Upgrades bei den Minis der ersten Generation auf SL nicht so einfach waren.
 

Mac-Rookie

Eierleder-Apfel
Registriert
25.07.05
Beiträge
1.222
Da aber wie bereits geschrieben Snow Leopard keine Treiber für dein 2012er Book mitbringt, wird die Installation nicht klappen. SL war und ist ein schnelles und effizientes OS, ich finde es auch schade, dass es nicht auf neuer Hardware läuft.

Die einzige Chance die du hast ist, SL in einer virt. Umgebung (Parallels, VMWare etc) zu installieren. Das geht offiziell nur mit SL Server oder mit Hacks auch mit der Client Version.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Alle meine alten Programme werden angemeckert/sind nicht installierbar. Unter Anderem mag der Berglöwe meinen (für teuer Geld erworbenen) Photoshop nicht mehr und ein paar der mir lieb gewordenen Utilities verweigern auch beharrlich ihren Dienst.
Die Programme kann man i.d.R. doch aktualisieren. Daß bei einem Systemwechsel alte Versionen nicht mehr funktionieren, ist doch normal und bekannt. Hier kommt wahrscheinlich noch dazu, daß mit Lion die Unterstützung uralter, noch für den PPC-Prozessor gschriebener Programme durch rosetta wegfällt.

Generell gilt: af Macs lassen sich keine Betriebssysteme installieren, die älter sind als das, mit dem sie ausgeliefert wurden. Man kann eventuell bestehende Installationen durch Klonen auf den Mac bringen, aber das ist eine extrem wackelige Angelegenheit, da die nötigen Treiber fehlen und auch nicht nachgeliefert werden.
Allerdings soll man SL (eventuell in der Serverversion?) unter ML in einer virtuellen Maschine benutzen können, war gelegentlich zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

herzwerk2

Erdapfel
Registriert
23.08.13
Beiträge
4
...oder via BootCamp ein Windows aufzuspielen(hab alle wichtigen Programme auch für PC) und dann das MBP als "Dose" zu nutzen?!

Die neue Architektur scheint es ja nicht herzugeben, dass man SL per BootCamp zum laufen kriegt, oder?!

Mit irgendwelchen Hacks will ich mich gar nicht befassen "müssen"! Da bin ich ne zu ehrliche Haut für...

Warum Apple die Roseetaumgebung abschaffen musste ist mir auch völlig ein Rätsel...Alles neu macht der Mai?
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Evtl. unterstützt dein Book noch (inoffiziell) 10.7

Auf 10.7 läuft vermutlich vieles noch ...
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Die neue Architektur scheint es ja nicht herzugeben, dass man SL per BootCamp zum laufen kriegt, oder?!...

Bootcamp ist für eine Windows Partition auf dem Mac.

Der Kauf von neuer Hardware
Führt meist zwingend zum Kauf
Von neuer Software.
Deshalb ist diese Industrie
Auch an diesen Wettläufen
Der dünnste , der schnellste
Die längsten Laufzeiten usw.
Interessiert.

Du hast den ersten Schritt getan,
bald wirst du den zweiten tun ...
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Mit irgendwelchen Hacks will ich mich gar nicht befassen "müssen"! Da bin ich ne zu ehrliche Haut für...
Es ist nicht alles illegal, was sich "Hack" nennt. :) Bei "Crack" ist das schon eher so.
Sieh dich mal um, ob es gratis Updates für einige deiner Programme gibt.
Wenn die Installation schon fehlschlägt, schaut es eher schlecht aus. :(

"Puma" ist bei Apple übrigens nicht "Mountain Lion" OS X 10.8, sondern das war OS X 10.1. :)
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Evtl. unterstützt dein Book noch (inoffiziell) 10.7
Das kann man doch total simpel herausbekommen. Wird aber todsicher nichts ändern, denn der schwierigere Schritt war 10.6 auf 10.7 mit dem Ende von Rosetta.
Ich hab da irgendwie das Gefühl, daß da jemand sich jahrelang überhaupt nicht um aktuellere Versionen gekümmert hat, sonst hieße es nicht "alle meine alten Programme werden angemeckert".
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Wenn die Installation schon fehlschlägt, schaut es eher schlecht aus.
Nö. Uraltversionen lassen sich nun mal nicht installieren, um danach zu sagen "passt nicht, musst updaten". Da wäre der erste Schritt, die neueste Version herunterzuladen, dann erst installieren. Infos, mit welchen Systemen welche Programme laufen, bieten praktisch alle Programmanbieter.
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Das kann man doch total simpel herausbekommen.

Klar. Kann er selbst tun:
1) Einfach nachsehen, wann das OS rauskam.
2) Nachsehen, wann das Gerät z.B MBP 12,1 rauskam
3) Wenn 2<1 kann man downgraden.

Wenn man das System erneuert,
muss man immer die SW mitbedenken.
Gerade im Pro Bereich kann das
Jährliche Updaten mit Apple
sehr teuer werden.
Obwohl das neue OS nur € 30 kostet ;)
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Nö. Uraltversionen lassen sich nun mal nicht installieren, um danach zu sagen "passt nicht, musst updaten".
Alles schon mehrfach erlebt!
Bei einem Spiel habe ich es sogar erlebt, dass es ein (gratis) Update für das Installprogramm gab, damit es unter Intel läuft. Aber das ist wohl eher die Ausnahme.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Der wichtige Teil dabei: "as they share the hardware". Klar, daß es da keine Treiberprobleme gibt, wenn ohne Änderung der Hardware ein neues System eingeführt wird. Da geht es üblicherweise um ein paar Monate.
Hier geht es aber um einen großen Sprung, von 10.6er System (2008 oder 2009 oder um den Dreh rum?) auf einen fast neuen 2012er Rechner.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Hab auch nirgends geschrieben, daß du falsch lagst. Das war eine Ergänzung (vor allem für den TE), keine Korrektur.
Sorry, wenn es falsch rüberkam.
 

herzwerk2

Erdapfel
Registriert
23.08.13
Beiträge
4
Guten Morgen,

danke erst einmal für die zahlreichen Infos und Tipps.

Es sieht so aus, dass ich den Mini wohl doch noch nicht aufs Altenteil schieben werde, sondern ihn aufhübsche und neben dem MBP weiter nutze. Genügend Platz auf dem Schreibtisch hab ich ja.:)

Ich werde mich auf dem MBP in die Alternativprogramme einarbeiten. So lerne ich in meinem (gesetzten) Alter ja auch noch was dazu und das hält die grauen Zellen auf Trab.

Den Mini hab ich in letzter Zeit tatsächlich etwas stiefmütterlich behandelt. Da ich ja alle Programme auch auf dem Win-Notebook habe, war es ja einfacher mit dem Mobilteil zu arbeiten statt mich immer im Arbeitszimmer zu verkriechen.;)


Gruss Jan