• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Double-NAT (O2 Router + Airport Extreme)

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Moin moin,

ich hab meine neue Airport Extreme hinter meine O2 Box gehängt. Der 'DSL Router Premium' (Aufdruck 'O2 DSL Surf & Phone') soll ab jetzt nur noch als Modem fungieren. Alles andere soll die Airport Station machen (weil sie es besser kann) und auch nur dann das Gastnetzwerk funktioniert, was mir sehr wichtig ist.

Es klappt auch so weit ganz gut, nur dass ich von der Airport (und von eyeTV) eine Double-NAT Warnung bekomme.
Ich habe also offensichtlich 2 NATs und ich kriegt das vom O2 Dingens nicht ausgeschaltet.

Anbei noch ein paar Screenshots der Einstellungen des O2 Routers, wäre cool, wenn mir hier irgendwer helfen könnte.

Screenshot  2010-06-03 um 17.29.01.pngScreenshot  2010-06-03 um 17.30.14.png

Gruß Holger
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

du musst das O2 Ding wirklich auch zum Modem machen (PPPoE-Passthrough) und die Einwahl *MUSS* über den Airport erfolgen. Was du momentan hast ist eine O2-Box mit Zugangsdaten die sich einwählt und dann einen Airport der sich dort eine IP zieht anstatt sich selbst direkt einzuwählen. Daher auch die Doppel-Nat-Warnung.

Änder das und schon funktionierts :)

cu
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Du musst eigentlich nur alle Dienste auf dem O2-Router deaktivieren… Problemantisch könnte aber sein, dass du bei dem O2-Router nicht das WLAN aktivieren kannst, ohne dass du DHCP auf der Kiste an hast. Jedenfalls ist das bei mir so. Deswegen übernimmt mein D-Link-Router das DHCP und die AirPort-Express übernimmt nur das (Privat-)WLAN, Druckserver und so…

Probier das mal, also deaktivieren DHCP in der AirPort…
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.247
Nein, tu' das nicht, sondern folge dem Rat von Steinchen - ein Router hinter einem Router ist was anderes, als ein Router hinter einem Router mit abgeschalteten (bzw. ignorierten) Routing-Funktionen ;)

Wenn du deine O2-Kiste nur als DSL-Modem benutzen willst, musst du den Passthrough-Modus benutzen. Kann auch anders heissen, bei Fritzboxen nennt sich das z.B. "DSL-Modem-Betrieb".

HTH,
Dirk
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Er hat doch aber geschrieben, dass er den alten Router für ein Gäste-WLAN nutzen will...