• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

doppeltes ssh skript

mamamague

Jonathan
Registriert
29.05.07
Beiträge
83
Hallo Ich möchte ein ssh skript für meinen uni-zugang schreiben und muss dafür zwei ssh befehle hintereinander schreiben, weiss aber nicht wie.
Code:
tell application "Terminal"
    do script "ssh -Y [email protected]"
    delay 3
    do script "Password" in window 1
    do script "ssh -Y artemis.mi"
    delay 3
    do script "Passwort" in window 1
end tell
also ich will mich auf dem Grundserver "studhome" mit PW anmelden und dann per ssh auf den anderen server weitergehen.
Code:
Last login: Sun May  2 20:01:52 2010 from nrbg-4dbe4498.p
Sun Microsystems Inc.   SunOS 5.10      Generic January 2005
cssun%
und hier sollte jetzt also der 2. ssh-befehl eingefügt werden und dass PW nach Abfrage eingefügt werden.

Ich hoff Ihr könnt mir helfen und das Skript mitschreiben !

Danke
 
Wozu 2 mal ssh hintereinander?
Evtl. gibts eine andere Lsg.
 
Ich gebe euch mal die Anleitung dazu (laut CIP-Team der Uni):
Nach dem Start des Programms muss im putty-Fenster die Option "ssh" und der Port "22" eingestellt werden. Um sich nun im Rechenzentrum einzuloggen, gibt man als "hostname"
studhome.rrze.uni-erlangen.de​
ein. Danach wird nach dem Usernamen und dem Passwort gefragt. Bei "login as" ist die Benutzerkennung von der Rückseite des Studentenausweises einzugeben und bei "[email protected]'s password:" wird das Passwort, das bei der Aktivierung des RRZE-Accounts angegeben wurde, verlangt. Von hier gelangt man ans MI mit:
ssh rechnername.mi​
"rechnername" muss durch den Namen eines CIP-Rechners ersetzt werden. Die Namen findet man auf den einzelnen Rechnern aufgeklebt. Es wird nach dem Passwort des MI-Accounts gefragt.

Also wie gesagt: Wenn ichs einzeln eintipp ins Terminal geht ja alles .... Ich wuerde nur gern ein Skript dafuer haben um nicht immer alles eingeben zu muessen ! danke schonmal
 
Hi,

also es ist es recht einfach ueber einen solchen stepping stone zu kommen. Das hier muesste dir helfen:

"ssh -C -f -N -L 3333:artemis.mi:22 [email protected] && ssh -Y -p 3333 [email protected]" dann musst du erst dein RRZE und dann dein MI passwort eingeben.

Sam
 
  • Like
Reaktionen: fyysh
Danke an Alle !!!
Ich habs jetzt hinbekommen:
Code:
tell application "Terminal"
    do script "ssh -Y [email protected]"
    delay 3
    do script "PW" in window 1
    delay 3
    do script "ssh -Y artemis.mi" in window 1
    delay 3
    do script "PW" in window 1
end tell

Jetzt funktionierts.... bis zum nächsten mal
 
Hi,

du willst das Tool "expect" benutzen. Das ist genau dafür gemacht.

cu
 
Hi,

du willst das Tool "expect" benutzen. Das ist genau dafür gemacht.

cu

Das hoert sich ja vielversprechend an. Wie muesste ich dass dan einbauen?
Weil es muesste doch dann so etwas sein wie:
Code:
....
expect "?"
send "PW"
....
Was soll ich dann bei expect eintragen? weil er soll ja dann eine Moeglichkeit zur PW-Eingabe erwarten.
 
Hi,

so z.B.:

Code:
#!/usr/bin/expect
# ssh starten und abwarten
spawn ssh -l username@hostname
# warten auf "Password:"
expect "Password:"
# Password senden
send "superecret\r\n"
# Prompt des Systems abwarten, kann man sich auch schenken
expect "username@hostname"
# User die Shell übergeben
interact
Wär ein Beispiel. Besser währe aber via Kerberos die Weiterverbindung zu lösen. Setzt allerdings ne entsprechende Infrastruktur voraus. Alternativ kannst du dir nen SSH-Key generieren und hinterlegen, sofern das von der Konfiguration her zugelassen ist, und dich dann frei von Passwort und ohne expect auf der Kiste mit dem Key einloggen.

cu
 
Danke... ich denke fuer meine Zwecke taugts dann schon.;) Da muss ich mich evtl in der vorlesungsfreien Zeit nochmal damit beschaeftigen um solche Details mit einzubauen !

lg