• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DNS verbogen (85.255.112.87)

harry68

Fuji
Registriert
06.08.08
Beiträge
37
Hallo, auf meinem Macbook habe ich mir wohl einen Trojaner/Spyware eingefangen. Sobald ich das Netzwerk aktiviere werden nach wenigen Sekunden zwei DNS-Server eingetragen (85.255.112.87 und 85.255.116.133).

Ein Scan mit MacScan fand eine Spywaredatei, welche auch entfernt wurde. Aber das Problem besteht weiterhin. Hat einer ne Idee wo ich suchen könnte?

Gruß Harry

/edit Ach ja, es ist OSX 10.5.5 installiert
 
naja, wenn du Deine Netzwerkkonfiguration via DHCP empfängst und der dir diese beiden Nameserver einträgt, dann solltest Du lieber auf deinem DHCP-Server nachschauen.
 
Guter Einwand, allerdings hängt mein MacMini am gleichen Router und der fängt sich nichts ein.
 
Ist auf beiden Rechnern 10.5.5 installiert?

Die beiden IPs liegen bei UkrTele in der Ukraine.

Die IP 85.255.112.87 hat kurzzeitig auf 85.255.112.87-xbox.dedi.inhoster.com. gezeigt. DNS Server laufen dort momentan keine, das kann aber immer wieder mal so sein. Könnte ein Teil eines FastFlux Netzwerkes sein, muß aber nicht.

Ist der betroffene Mac vielleicht im WLAN eines Nachbarn eingebucht?
Gruß Pepi
 
Auf dem Mini läuft noch Tiger. Es ist definitiv mein Netzwerk, sonst könnte ich auch nicht auf meinen Mini zugreifen. Wer die IP in Google eingibt, wird auch zig Seiten landen, welche sich um Trojaner kümmern. Leider steht dort immer nur, wie man den Trojaner von Windows entfernt - zu OSX kommt nichts (zumindest habe ich nichts brauchbares gefunden).