• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DNS dynamisch mit DHCP

  • Ersteller Ersteller besjan
  • Erstellt am Erstellt am

besjan

Gast
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den DNS dynamisch mit dem DHCP-Server zu koppeln?

Danke für die Antworten

MfG

besjan
 
Wie geht das einzustellen?

Ich meine, das ein Rechnername, welcher sich mit DHCP anmeldet, automatisch in der DHCP Datenbank eingetragen wird.
 
Moin,

achso meinst Du das, nein das geht (zumindest in der GUI) nicht. Denkbar wäre ein Script, welches auf Basis der anfragenden MAC-Adresse beim DHCP einen Eintrag für eine fixe IP erzeugt, welche wiederum um einem entsprechenden Eintrag im DNS erweitert wird. IMHO macht eine Namenszuweisung im DNS eh nur bei fixen IPs Sinn. Der Rest ist über rechnername.local via Bonjour ja eh erreichbar.

Gruß Stefan
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe willst du das einer IP die per DHCP verteilt wird auch ein DNS-Name zugewiesen wird.

Im herkömmlichen dhcp gibt es dafür "ddns" soweit ich mich entsinnen kann, ich glaube aber das der Apple dhcp das nicht unterstützt (zumindest früher). Da musst du dann über fink etc. dhcp nachinstallieren und dir die ddns option in der manpage ansehen.