• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

DNG - Dateien auf Windows PC bearbeiten

Geby

Jamba
Registriert
14.01.21
Beiträge
54
Hi aus München!
Die RAW-Dateien aus dem iPhone 13 Pro (Bilddateien mit der Endung DNG) kann ich problemlos auf meinem Windows 10 Rechner über iCloud
speichern. Hat jemand eine Ahnung, mit welcher Software ich diese Dateien "entwickeln" kann? Kann man aus den DNG-Files RAW-Files generieren und wie....?
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.430
DNG ist ein universelles RAW-Format, das sollten eigentlich alle RAW-fähigen Programme bearbeiten können.
 
  • Like
Reaktionen: rs254

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
DNG ist ein universelles RAW-Format, das sollten eigentlich alle RAW-fähigen Programme bearbeiten können.

Das ist im Prinzip richtig, aber wir reden hier von Apple und die benutzen natürlich DNG nur als standardisierten Container für ihr proprietäres ProRES/-RAW (welches einen Haufen Metadaten ins RAW mischt). Die Codecs bringt unter Windows das aktuellste iCloud mit. Je nach installierter Software braucht man ggf. noch die RAW-Systemerweiterungen von Microsoft - wer schon irgendwann mal mit RAW gearbeitet hat, hat die aber i.d.R. schon installiert. Damit funktioniert dann die Ansicht im Explorer, Fotos-App usw.

Alternativ bringen die meisten einschlägigen RAW-Entwickler natürlich die Codecs auch mit, damit kann man das Format aber i.d.R. nicht systemweit nutzen.

Mein SilkyPix und PaintShopPro können es nicht! Soweit zu Deinem "eigentlich".....

Corel unterstützt keine RAW-Formate von Apple. Programme mit eigener RAW-Engine ("Kamera-RAW") greifen auch i.d.R. nicht auf OS-Funktionen dafür zurück, u.a. weil deren Möglichkeiten zur RAW Bearbeitung i.d.R. weit über das einfache darstellen der Bilder hinausgehen. Das ist ja der Sinn solcher Programme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Geby

Jamba
Registriert
14.01.21
Beiträge
54
Rudimentär kann ich meine DNG-Dateien mit der kostenlosen Software "IrvanView" bearbeiten und dann in JPG oder TIFF abspeichern... Hat mich ziemlich verwundert, aber "wird gerne genommen"....
Was mir persönlich dabei fehlt, ist die Möglichkeit, lediglich einen Bildausschnitt (mit Lasso etc.) zu bearbeiten....
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Wie gesagt: Wenn du die aktuelle iCloud-Version installiert hast, hast du die Codecs. Über die Darstellung hinausgehende Funktionen erfordern SW, die RAW-Dateien bearbeiten kann. RAW ist eben "kein" Datenformat und nicht nur ein "anderes" als JPEG, TIFF und Co. Da muss "digital entwickelt" werden, d.h. je nach SW sehen die Bilder hinterher auch durchaus anders aus.