• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DIY-Projekt: Mac Pro zaubert virtuelle Fenster

Das wird aber echt teuer! 2x Plasmas, Wimote, MacPro und dann noch ein Baby ?! Das kostet ja min. 30-40 T$. ;-)
 
Braucht man dafür wirklich einen Mac Pro? Das geht doch auch günstiger. Aber sonst... sehr cool. ;-)
 
Gibt's Headtracking nicht auch ohne Remote? Ich meine von 3D-TVs gehört zu haben, bei denen eine Kamera integriert ist, welche die Position des Zuschauers erkennt und das Bild dementsprechend ausrichtet. Das soll wohl für bis zu acht Personen gleichzeitig klappen (fragt mich aber nicht wie der Bildschirm acht verschiedene Perspektiven gleichzeitig darstellen kann ohne dass die Zuschauer davon was mitkriegen und "ihre" Perspektive gestört wird).

EDIT: Nachdem ich mir die Technik ein wenig zu Gemüte geführt habe, gibt es zwar solche 3D-TVs, ihre Funktionsweise ist aber anders. Dementsprechend geben sie "nur" normale 3D-Filme wieder, was den Effekt des Fensters aber nicht richtig nahe kommt, da ja hier das Bild auf die Position des Betrachters reagiert und dementsprechend zoomt oder sich nach links oder rechts verschiebt.

PS: Wäre es nicht auch möglich, die Sensoren in Ketten, Ohrringe, oder sonst wie am Körper zu platzieren? Per Software müsste es doch machbar sein, dann das Bild dementsprechend noch zu justieren. Sprich: Trägt man eine Kette mit den Sensoren, dann müsste die Software das Bild so einstellen, dass so-und-so-viel Centimeter dazugerechnet werden würden, damit der eigentliche Blickpunkt nicht mehr von der Kette, sondern von den Augen ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wie schon oft hier gesagt, funktioniert nur mit einer Person.
Also das richtige für Nerds ;-)
 
wow das ist richtig beeindruckend. hätte sowas auch gerne bei mir dann könnte ich wenigstens ne virtuelle aussicht genießen statt den blick raus auf eine wand :P
 
Das mit der Wii- Fernbedienung habe ich auch schon mal gemacht: Vorne zwei Kerzen unter den Bildschirm und dann konnte man den Computer mit der Wii- Fernbedienung steuern. Und zwar nur durch draufzeigen! ;) (Programm: "WiinRemote" leider nur Windows...)
 
He Leute, ich hab REALLIFE FENSTER, die brauchen nicht Mal Strom!

Mal im Ernst, das ist doch überflüssig, oder?
 
Das wird aber echt teuer! 2x Plasmas, Wimote, MacPro und dann noch ein Baby ?! Das kostet ja min. 30-40 T$. ;-)

Ich glaube du hast die Folgekosten des Babys wohl nicht eingerechnet...da bekommste ne Eigentumswohnung :P

Spass beiseite.... richtig geil, ich hätte gerade Lust das nachzubauen...aber ich glaub unter 1000EUR kommt man da nicht weg :(
 
Fette Sache!!! Für mich einfach unbegreifbar so etwas hinzukriegen. Ich bin sprachlos. Hut ab! :-D:-D:-):-)
 
Ich denk mal nen Schritt weiter:

Wie wäre es solch ein "Fenster" auf der Gästetoilette so montieren? Dann können von draußen Leute zuschauen, deren Gesichter und vor allem Augen immer dem "Beteiligten" folgen.
Wer es dann noch schafft entspannt sein "Geschäft" zu verrichten, zeigt wahres Selbstbewusstsein.

P.S.: Vielleicht noch etwas Rizinusöl ins Maggi füllen...
 
nettes EyeCandy allerdings sehr hoher Stromverbrauch und funktionieren tuts auch nur für 1 Betrachter...
 
Also ich habe es so halb verstanden. :D

Ich finde jedoch, dass das ganze zu virtuell ist....
real wäre das ganze cool. :-) ;-)

Überteuert finde ich es jedoch auch ein wenig...

aber das könnte für die zukunft und die ganzen Mega-Citys interessant werden.
 
Einfach einen TFT oder Plasma an die Wand und fertig... was ist denn so toll an diesem Konzept?
 
Hey Apfeltalker,

das Winscape fasziniert mich total...
Ich würde das gerne mal selber nachbauen ;)

Ich besitze nur "leider" ein MacBook wihte late 09.

1. funktioniert das auch mit meinem MB? Oder brauche ich da unbedingt einen Mac Pro für?

2. Das MB hat ja nur einen Bildschirmausgang.
Ich möchte das aber gerne mit zwei Bildschirmen machen...
Eignen sich da USB-Grafikkarten für? Wenn ja, welche kann man da nehmen?

Mit freundlichen Grüßen

Chriis