• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

display flackern beim macbook

ollihart

Macoun
Registriert
16.06.06
Beiträge
119
HI Olli,

ich würde dir aufgrund mieser Gravis Erfahrungen empfehlen zu Card Service zu gehen. Sitzen in der Ritterstraaße in Kreuzberg. Vorher solltest du mit Apple telefonieren, dass die CS über den Austausch informieren. Dann zu Cs und Book tauschen lassen. HD tausch hat 3 Tage gedauert. Daher sollte es ohne Einbauzeit auch so fix gehen

Dann werde ich das mal versuchen, wobei ich mir das nicht so recht vorstellen kann, dass Apple die Kiste tauscht - schließlich die mein MB schon über ein Jahr alt (also außerhalb der Garantie) - die Reparatur hab ich genau zum Ende der Garantiezeit durchführen lassen (müssen).

Aber ich kanns ja mal versuchen. Welche Nummer hat der Apple-Support ? Finde zwei im Internet 01805 / 009 433 und 01803 / 000 06 ???

Gruß, Olli
 

niklasen

Klarapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
276
nimm die erste. Ich hab meins heute zum dritten Mal zur Reparatur gebracht - mein Display wird ein weiteres Mal getauscht.
 

mistagi

Gloster
Registriert
18.05.07
Beiträge
62
@metatron: flackert auch unter windows. Scheint also ein hardwareproblem zu sein...
 

niklasen

Klarapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
276
kann mich mal jemand aufklären ?

- Inverterboard ist heute für Apple Care kein "Majorpart" mehr.
- Display ist ein Majorpart.


Kennt sich da jemand aus, gibts sowas wie eine Liste von Majorparts ?

tschös.
 

Red Bull

Gast
Was tun???

Also ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.
MacBook Ende November gekauft über Apple online, wurde defekt geliefert. Daraufhin problemlos von Apple ausgetauscht worden. Seit ca. 2,5 Monaten hab ich auch das sporadische Flimmern nach dem aufwachen des Books. Bin darauf hin zu einem von der Applehotline empfohlenen ASP. Beim ASP ist der Fehler dann leider nicht aufgetreten, war wohl der "Vorführeffekt". o_O
Daraufhin ist vom ASP ein kompletter Hardware-Check mittels CD (-Programm) gemacht worden, es wurde kein Fehler gefunden (laut Programm).

Nun, die vom ASP haben gemeint, dass ich nochmal kommen soll, wenn der Fehler sich verschlimmert, da sie nicht wahllos Teile austauschen wollten, ohne zu wissen woran es liegt und ich ja auch noch Garantie hab.
Außerdem ist das am Book ja Milimeterarbeit (die Verkleidung) und man sieht immer, dass mal was dran gemacht worden ist bzw. die Verkleidung geöffnet wurde.

Nun, ich will mein Book nicht zur Reparatur geben, wenn der Fehler eh daran wieder auftritt (wie hier schon oft berichtet wurde).
Aber andererseits nervt mich das Flimmern bei so einem teuren Gerät schon und ich kann für mein Geld ja auch funktionierende hochwertige Qualität erwarten.

Was soll man / ich tun?
Wenn ich bei Apple anrufe und alles (nochmal) erzähle, dann werden die wohl kaum das Book (erneut) austauschen, oder? Ist ja nur 7 Monate alt und noch in der Garantiezeit! o_O

Bin in qualitativer Hinsicht von Apple enttäuscht, möchte doch für mein Geld "nur" ein einwandfreies MacBook! Kann doch nicht so schwer sein, oder??? :mad:

Danke für Meinungen / Tipps / Kommentare....
 

mistagi

Gloster
Registriert
18.05.07
Beiträge
62
Nun, die vom ASP haben gemeint, dass ich nochmal kommen soll, wenn der Fehler sich verschlimmert, da sie nicht wahllos Teile austauschen wollten, ohne zu wissen woran es liegt und ich ja auch noch Garantie hab.


lol ja, das haben die mir auch jedes mal erzählt (3 mal) bis meine garantie fast vorbei war. Dann haben sie versucht mir einen apple care vertrag aufzuschwatzen. Und dann war meine garantie vorbei. Scheinbar (offensichtlich) ne hinhaltetaktik... Flimmern tuts immer noch. :mad:
 

Red Bull

Gast
@mistagi: Fakt ist leider
a) das Flimmern ist da
b) ist es leider beim ASP nicht aufgetreten

Ich hab auch keine Lust da auf "gut Glück" Komponenten austauschen zu lassen und das eigentliche Problem bzw. die Ursache ist dann noch immer nicht behoben.

Hm, weiß echt nicht, was ich machen soll...
Aber wenn ich es 2x wegen des flimmerns in Reparatur gegeben habe, dann müssten sie es beim 3. ja austauschen. Aber ob ich mich auch den (langen) Prozess einlassen soll??? :eek:
Wobei ich ja eh schon jetzt ziemlich sicher bin, dass die Ursache nicht behoben wird, oder?
 

Hagbag

Starking
Registriert
09.10.06
Beiträge
217
Ich würde es trotzdem versuchen. Du kannst ja mal schauen, ob Du Dein Macbook durch Abschalten und Warten (und darauf folgendes Anschalten natürlich) zum Flimmern bekommst. Bei mir klappt das recht zuverlässt.

Außer, wenn es sehr warm ist draußen. Ich wollte mein Macbook vor Wochen schon zum ASP bringen, aber auch bei mir gab es den Vorführeffekt. Im Moment flackert es wieder ständig. Ich denke, dass ich es bald wirklich nochmal in die Reparatur bringen werde. Ich hatte schon das RSS, das Flackern ist mein "2. Fall". Desweiteren habe ich noch das Problem, dass mein Display unglaublich schlecht ausgeleuchtet ist. Dabei handelt es sich dann wohl um "Fall 3 mit Ankündigung".

Ich bin gespannt, wann der nächste Fall auftaucht. solange das Macbook an meinem externen TFT läuft ist alles prima. Doch wenn ich am Wochenende wieder das Macbook aufklappe, werde ich mir wieder denken, dass es höchste Zeit wird, zum ASP zu gehen.

Das Dumme ist, dass Apple das Problem mit dem Flackern noch nicht anerkannt hat. Das war beim RSS auch so. Die Taktik scheint zu sein, erstmal möglichst lange abzuwarten, auch wenn offensichtlich ist, dass es sich um ein häufig auftretendes Problem handelt. Das wiederum liegt meiner Meinung nach daran, dass Apple selbst noch nicht weiß, woran es liegt.

Beim RSS hatte ich das Glück, dass mein ASP vor Apple herausgefunden hat, wo der Fehler lag. Aber darauf zu hoffen... Im Moment wollen sie auch nur das Inverter-Board tauschen, aber das bringt ja offensichtlich nicht viel.

So, genug geschwafelt...

Schöne Grüße

Hagbag
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
Nur ein ganz kurzer Erfahrungsbericht, was das Flackern angeht. Bin momentan noch im Urlaub, naechste Woche mehr..
Mein Book ist mittlerweile schon 3 Wochen bei Gravis (NA TOLL!) und es wurde laut telef. Auskunft 2x Das Inverterboard und 2x das Display getauscht. Dann erhielt ich nach 2,5 Wochen einen Anruf, die Festplatte sei jetzt defekt - kein Bootvolume wuerde mehr gefunden. Die wird jetz auch noch getauscht. SUPER! Gott sei Dank habe ich ein Backup... Oh, Mann...:mad:
 

niklasen

Klarapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
276
na, herzlichen Glückwunsch ! Lass dir doch gleich ein neues Gerät geben.
Meins hab ich nach 3 Tagen vom ASP wieder bekommen, er hat mir das Display zum zweiten Mal getauscht und Tastatur.
Echt saubere & schnelle Arbeit. Hätte Apple keine Lieferprobleme mit den MB Displays, hätte er nur einen Tag gebraucht.
Topp - das Flackern ist hoffentlich erstmal behoben.
 

Red Bull

Gast
@hagbag: Beim Hochfahren tritt es nicht / nie auf. Bei mir ist es immer, wenn ich es schlafen (Ruhezustand) geschickt habe und dann am nächsten Morgen aufklappe, dann ist es total oft. Oder, wenn ich es dann abends nach der Arbeit wieder aufwecke, dann ist es auch.
Fazit: Es tritt dann auf, wenn es mehrere Stunden im Ruhezustand war! :(

Werde also in nächster Zeit wieder zum ASP laufen, so lange noch Garantie drauf ist. Vielleicht bekomme ich ja die 2 Versuche voll und bekomme dann ein neues. Wäre auch nicht schlecht, vorausgesetzt, der Fehler ist dann auch "ausgetauscht".
Man darf gespannt und vor allem geduldig sein! o_O

Muss man eigentlich bei Apple anrufen, bevor man zum ASP geht, oder kann ich da auch "unangekündigt" auftauchen?

Thx

PS: Mein ASP hatte noch nie was von dem Flimmern gehört, als ich das Problem da damals geschildert habe... :mad:

Nachtrag:
Was mache ich, wenn der Fehler im ASP nicht auftritt (Vorführeffekt)?
Ich komme mir da ziemlich dämlich vor, jedes mal dahin zu gurken und dann ist der Fehler da nicht zu erkennen?

Was soll man da tun? Ich kann doch nicht jeden Tag in dem Laden vorstellig werden. Ist ja verständlich, dass sie so lange nichts machen, bis sie den Fehler selber gesehen haben.
Soll ich mich da evtl. besser an die Apple-Hotline wenden und auf deren Verständnis hoffen bzw. das sie mir glauben?
Würde es lieber zum ASP bringen, da da evtl. Reparaturen schneller gehen und ich nicht so lange auf's Book verzichten muss.

Was meint ihr, jemand ähnlich Probleme (Vorführeffekt) und was habt ihr gemacht?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
Nachtrag:
Was mache ich, wenn der Fehler im ASP nicht auftritt (Vorführeffekt)?
Ich komme mir da ziemlich dämlich vor, jedes mal dahin zu gurken und dann ist der Fehler da nicht zu erkennen?

Was soll man da tun? Ich kann doch nicht jeden Tag in dem Laden vorstellig werden. Ist ja verständlich, dass sie so lange nichts machen, bis sie den Fehler selber gesehen haben.
Soll ich mich da evtl. besser an die Apple-Hotline wenden und auf deren Verständnis hoffen bzw. das sie mir glauben?
Würde es lieber zum ASP bringen, da da evtl. Reparaturen schneller gehen und ich nicht so lange auf's Book verzichten muss.

Was meint ihr, jemand ähnlich Probleme (Vorführeffekt) und was habt ihr gemacht?

Thx

Hi, ich habe den Gravis-Menschen einfach gesagt, dass das Flimmern innerhalb von 90 Min. mindestens einmal auftritt, damit haben sie sich dann zufrieden gegeben. Es wäre etwas viel verlangt, wenn ein zeitweise auftretenden Fehler auch im Laden auftreten MUSS, damit er korrigiert wird... Damit müssen sich dann die Techniker "ärgern". Tut mir für die zwar auch Leid, aber das ist nunmal deren Job...

Lg o.
 

Red Bull

Gast
@obals: Was wurde denn bei dir ausgetauscht bzw. repariert?
Läuft dein Book denn jetzt ohne Probleme?
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
@obals: Was wurde denn bei dir ausgetauscht bzw. repariert?
Läuft dein Book denn jetzt ohne Probleme?
Tippe momentan noch auf meiner alten Dose ;)
Laut telefonischer Auskunft wurden 2x sowohl Inverterboard, als auch Display ausgetauscht. Ausserdem wurde bei der Reparatur die Festplatte ins Jenseits befördert, daher habe ich jetzt auch noch eine fabrikneue und jungfräuliche HD, allerdings ohne meine Daten... Backups sind was wirklich feines. Ich kann mein Book erst am Do. abholen, da ich beruflich unterwegs bin. Dann berichte ich natürlich umgehend!
Lg o.
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
Sooo, Book is back! :-D
Inverterboard und Display sind neu, ebenso die HD. Äusserlich sieht man nicht, dass irgendetwas getauscht wurde, man hat also sauber gearbeitet. Nach 1h Betrieb habe ich kein Flackern o.ä. mehr erkennen können, hoffe, dass das auch so bleibt...

lg o.
 

Red Bull

Gast
@obals: Wie lange war dein Book jetzt insgesamt weg bzw. in Reparatur?
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
Tag 2, kein Flackern mehr, herrlich!

Red, das Book hatte ich bei Gravis, dort hat es ingesamt auf den Tag drei Wochen gedauert. Es wäre aber mindestens eine Woche früher wieder zurückgewesen, hätte sich die HD nicht verabschiedet...
Habe aufgrund dieser Erfahrungen noch das Serviceerweiterungspack von Gravis gekauft... 120,-€ für...naja...nix?! Aber sicher ist sicher...

lg o.
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
Juhuuu! Ganze zwei Wochen hat's gedauert und nun flimmert der Monitor wieder! Herrlich! Morgen geht's wieder ab zu Gravis. Hatte auch schon Sehnsucht! :mad:
 

tony.toronto

Gast
gelöst

fyi - vielleicht hilfts wem weiter.
mein pb: ppc g4, 15 zoll, 1,33 ghz - bj 2004.
problem: fünf- bis sechsmaliges flackern, dunkel-hell usf. und dann war das display schwarz.
aber: die umrisse der elemente des desktops waren noch zu erkennen, d.h. dunkler auf dunkel - also display nicht defekt.
lösung: ich habe die ram-riegel ausgetauscht.
jetzt: störungsfreier betrieb.

cheers, tony.t
 

obals

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.07
Beiträge
103
fyi - vielleicht hilfts wem weiter.
mein pb: ppc g4, 15 zoll, 1,33 ghz - bj 2004.
problem: fünf- bis sechsmaliges flackern, dunkel-hell usf. und dann war das display schwarz.
aber: die umrisse der elemente des desktops waren noch zu erkennen, d.h. dunkler auf dunkel - also display nicht defekt.
lösung: ich habe die ram-riegel ausgetauscht.
jetzt: störungsfreier betrieb.

cheers, tony.t

Danke für den Tipp! Habe im Augenblick 1,25 Gb Ram, vll nehme ich einfach mal den 256Gb-Riegel raus...