- Registriert
- 08.12.11
- Beiträge
- 77
Diskussion: Perfekte Bildschirmgröße
Hallo liebe ApfetalkerInnen, ich werde schon seit längerer Zeit einfach den Gedanken nicht los, wie die perfekte Größe eines Computerbildschirms auf dem Schreibtisch sein sollte, d.h. ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau unter den Bildschirm-/Monitorgrößen. Was sind denn eurer Meinung nach die jeweiligen Vor- bzw. Nachteile von 4:3-, 5:4-, 16:9- & 16:10-Bildschirmen?In meiner Freizeit erledige ich z.B. hauptsächlich einfache Aufgaben mit Photoshop, Navicat, Word oder Premiere Pro und lese auch in verschiedenen Foren/Blogs mit. Filme schaue ich wirklich nur selten bis gar nicht auf dem PC. Und doch stört mich mein momentaner 24" 16:10-Monitor, da man durch die Länge des Bildschirms den Kopf in meinem Fall ständig hin und her bewegen muss. Vielleicht habe ich auch deswegen Verspannungen im Nacken.Was haltet ihr für die perfekte Bildschirmgröße/das perfekte Bildschirmformat? Würdet ihr euch privat noch einen mehr oder weniger quadratischen Bildschirm anschaffen? Ich bin da eher der minimalistische Typ und versuche mit dem einfachsten und effizientesten leben zu können. Und demzufolge zieht es mich irgendwie zu den 4:3-Monitoren, obwohl ich weiß, dass z.B. die Bearbeitung von Bildern hier ja nicht so effektiv wie bei einem Widescreener wäre. Aber früher war es ja auch irgendwie möglich.
Mit apfeltastischen Grüßen,Chris alias "iCS"
Hallo liebe ApfetalkerInnen, ich werde schon seit längerer Zeit einfach den Gedanken nicht los, wie die perfekte Größe eines Computerbildschirms auf dem Schreibtisch sein sollte, d.h. ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau unter den Bildschirm-/Monitorgrößen. Was sind denn eurer Meinung nach die jeweiligen Vor- bzw. Nachteile von 4:3-, 5:4-, 16:9- & 16:10-Bildschirmen?In meiner Freizeit erledige ich z.B. hauptsächlich einfache Aufgaben mit Photoshop, Navicat, Word oder Premiere Pro und lese auch in verschiedenen Foren/Blogs mit. Filme schaue ich wirklich nur selten bis gar nicht auf dem PC. Und doch stört mich mein momentaner 24" 16:10-Monitor, da man durch die Länge des Bildschirms den Kopf in meinem Fall ständig hin und her bewegen muss. Vielleicht habe ich auch deswegen Verspannungen im Nacken.Was haltet ihr für die perfekte Bildschirmgröße/das perfekte Bildschirmformat? Würdet ihr euch privat noch einen mehr oder weniger quadratischen Bildschirm anschaffen? Ich bin da eher der minimalistische Typ und versuche mit dem einfachsten und effizientesten leben zu können. Und demzufolge zieht es mich irgendwie zu den 4:3-Monitoren, obwohl ich weiß, dass z.B. die Bearbeitung von Bildern hier ja nicht so effektiv wie bei einem Widescreener wäre. Aber früher war es ja auch irgendwie möglich.

Zuletzt bearbeitet: