• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Diskussion: Perfekte Bildschirmgröße?

iCS

Bismarckapfel
Registriert
08.12.11
Beiträge
77
Diskussion: Perfekte Bildschirmgröße

Hallo liebe ApfetalkerInnen, ich werde schon seit längerer Zeit einfach den Gedanken nicht los, wie die perfekte Größe eines Computerbildschirms auf dem Schreibtisch sein sollte, d.h. ich bin auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau unter den Bildschirm-/Monitorgrößen. Was sind denn eurer Meinung nach die jeweiligen Vor- bzw. Nachteile von 4:3-, 5:4-, 16:9- & 16:10-Bildschirmen?In meiner Freizeit erledige ich z.B. hauptsächlich einfache Aufgaben mit Photoshop, Navicat, Word oder Premiere Pro und lese auch in verschiedenen Foren/Blogs mit. Filme schaue ich wirklich nur selten bis gar nicht auf dem PC. Und doch stört mich mein momentaner 24" 16:10-Monitor, da man durch die Länge des Bildschirms den Kopf in meinem Fall ständig hin und her bewegen muss. Vielleicht habe ich auch deswegen Verspannungen im Nacken.Was haltet ihr für die perfekte Bildschirmgröße/das perfekte Bildschirmformat? Würdet ihr euch privat noch einen mehr oder weniger quadratischen Bildschirm anschaffen? Ich bin da eher der minimalistische Typ und versuche mit dem einfachsten und effizientesten leben zu können. Und demzufolge zieht es mich irgendwie zu den 4:3-Monitoren, obwohl ich weiß, dass z.B. die Bearbeitung von Bildern hier ja nicht so effektiv wie bei einem Widescreener wäre. Aber früher war es ja auch irgendwie möglich. ;)Mit apfeltastischen Grüßen,Chris alias "iCS"
 
Zuletzt bearbeitet:

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
Meine Meinung ist folgende: 5:4 ist zu extrem da fehlts an Breite. 16:9 ist ok wenn man nach einem Fernseher sucht oder einen Vorschaumonitor für die parallel erstellten Full HD Inhalte braucht, ansonnsten leider viel zu breit. 4:3 ist perfekt für Dualmonitor Anwendungen und 16:10 meiner Meinung nach fast perfekt. Ich arbeite generell mit mehreren Fenstern und bin froh wenn auch mal 2 oder 3 nebeneinander passen. Für Fotobearbeitung in Portraitausrichtung (Hochkant) haben allerdings 4:3 Monitore die Nase vorn, hat man 2 davon sind diese auch für Querformate super geeignet ;).

Trotzdem ist das ganze natürlich zumindest zum Teil Geschmacksache. Ich jedenfalls vermisse meinen 27" iMac, während ich mich hier mit einem 24"er rumärgere ;).
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Ich find beim Tablet das 4:3 vom iPad ideal, beim Smartphone 3:2, 16:9 ist da zu extrem, wobei das Tablet auch 3:2 haben könnte...bei Filmen sind die dicken Ränder doch schon ein bisschen störend...
"Richtige Computer" alle mit 16:9, alles mit kleinerer Diagonale (weniger als 20") bitte 16:10 oder 3:2, sonst fehlts an Höhe.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Welches Bildformat hängt für mich immer auch mit der große zusammen. Bis 20" empfinde ich 4:3 als angenehm wenn es um externe Monitore geht. Bei 22-24" mag ich 16:10 am liebsten. 16:9 ist da gefühlt immer ein Stück zu wenig Höhe. Beim 27"empfinde ich 16:9 okay sofern die Auflösung hoch genug ist' sprich 1440px in der Höhe, 1080 sind bei so großen Monitoren generell zu wenig.

Wobei ich bei Monitoren ab 24" die viele Programme zb den Browser nicht mehr auf die ganze Fläche ziehe, bzw auch nicht den Vollbildmodus nutze.

Es kommt aber immer auf die persönlichen Vorlieben und den Einsatzzweck an, einen objektiven Gewinner in allem Fällen gibt es da nicht.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
4:3 und 5:4 sind mir zu schmal. Zwei Fenster passen nicht wirklich nebeneinander und man ist ständig am scrollen. Dualmonitor finde ich für Heimanwendung übertrieben und nervig. Auf der Arbeit habe ich zwar auch zwei Monitore, aber dort habe ich auch andere Nutzungsanforderungen.

Für den Privatbereich finde ich 16:10 ideal. 16:9 hat zu wenig Platz in der Höhe und mit 16:10 hat man keine Balken an den seitlichen Rändern und grade noch vertretbare Balken am unterem und oberem Rand.

Ich denke die Bildschirmgrößen passen sich dem Bedarf an. In Zukunft werden wir bestimmt noch mit extremeren Verhältnissen rechnen müssen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich bin ein großer Freund von Dual Monitor Setups.
Dabei empfinde ich 2* 16:10 als angenehm weil man auf die große breite auch angemessen viel höhe hat. 16:9 finde ich für einen einzelnen Monitor ab 20" okay. Für tripple Display Setups finde ich 1*16:10 + 2* 4:3 perfekt.
Mein Favorit ist und bleibt 16:10.
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Ich habe einen 16:9 Monitor in 23".
Mein nächster wird allerdings ein 16:10 in 27 Zoll mit 2560x1600 Pixel.
Das ist für mich der perfekte Monitor, da ich mit 2 Monitoren nicht so sehr zurecht komme.
 

Dratatoo

Rheinischer Krummstiel
Registriert
12.05.07
Beiträge
384
Privat benutze ich 2x 16:10 Dell Screens (24''). Dualscreens sind im Privatbetrieb nicht schlecht, weil z.B. Vollbildanwendungen (Spiele etc.) sich auf einen Bildschirm breit machen können und man auf den zweiten immer noch was anderes machen kann. (Chat, Browsen etc.).
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ich werde mir für meinen Arbeitsplatz zuhause wahrscheinlich 2 23" Alu Cinema Displays holen:)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Dualscreens sind im Privatbetrieb nicht schlecht, weil z.B. Vollbildanwendungen (Spiele etc.) sich auf einen Bildschirm breit machen können und man auf den zweiten immer noch was anderes machen kann. (Chat, Browsen etc.).
Geht das mittlerweile? Hat mich wahnsinnig gemacht, dass unter Lion immer der zweite Bildschirm schwarz wurde wenn eine Anwendung im Vollbild lief... Ist das unter ML jetzt besser gelöst?
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ne, das nicht aber ich denke wenn man 2 Screens hat, braucht man nicht unbedingt den Fullscreen Modus. Trotzdem wäre es wünschenswert, das Verhalten zu ändern. Könnte man da nicht ein eigenes Programm für schreiben?
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Windows-Rechner kaufen ;)

Wie wäre es mit einem drehbaren Monitor? z.B. 16:10 und wenn ich gerade ein Portraibild bearbeite, oder etwas anderes mache was viel Platz nach oben und unten braucht, drehe ich den Monitor einfach um 90°.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Zur Zeit habe ich 2x27'' (16:9) Monitore. Aber auch nur weil ich einen halbwegs passenden zum iMac haben wollte. Nutze den auch zum Filme schauen. Doch mittlerweile weiß ich das das eh nur ne Übergangslösung ist. Das Glossy regt mich eh nur noch auf und generell sind die 2x27'' doch ein wenig Overkill:D Naja wenn der iMac weg kommt, arbeite ich in Zukunft wieder mit einem 27'' matten Monitor;) Das finde ich für mich perfekt. Falls ich irgendwann mal einen Fernseher haben sollte, sind dann vlt. 2 24'' (16:10) die bessere Wahl^^.
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Ich habe einen 24" 16:10 Monitor, da es zu der Zeit wo ich den gekauft habe eigentlich noch keine 16:9 Geräte gab. Mittlerweile finde ich, dass 16:9 eigentlich die geschicktere Größe für mich wäre- am besten in 27". Arbeite allerdings nicht am PC, nur Spiele und so n Kram.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
27" mit 2560 x 1440 ist perfekt für mich.

Grund: Man kann zwei Arbeitsfenster (Eclipse, Browser, Word, ... in 1280 x 1440) nebeneinander haben und braucht trotzdem nur einen Bildschirm.

Außerdem ist die DPI-Zahl angenehm relativ hoch, sodass man viel sehen kann.
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Ich verwende einen 24" 16:10 Bildschirm; matt und mit Pivotfunktion. (Dell U2410)
Bin damit ziemlich zufrieden. 16:9 wär mir in der Höhe auch zu wenig, bei 4:3 fehlte es mir irgendwann immer in der Breite.

An den TE: Wenn du bei 24" deinen Kopf immer drehen musst, läuft irgendwo anders etwas falsch. Setz dich vielleicht etwas weiter weg vom Bildschirm? 24" kann ich ohne Mühe überblicken.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich habe privat ein mal 22" 16:10 mit 1680x1050 (mir war wichtig die selbe Auflösung wie an meinem MBP zu haben damit der Desktop immer gleich aussieht). Damit komme ich gut klar. Im Büro habe ich auch 22" mit 16:9, damit arbeite ich nicht langsamer. Anwendungen: Hauptsächlich CAD, inDesign und Photoshop. Ich habe einfach die Fenster mit den Funktionen, Werkzeugen, Layer etc. jeweils etwas anders arrangiert.
Im Studio hab ich 2x19", Auflösung weiss ich nicht mehr. Links das Arrangierfenster, Rechts den Mischer, Plugins usw. Geht auch sehr gut. Meiner persönlichen Meinung nach ist ein grosser Monitor besser als zwei (Ausser fürs Musik produzieren). Auch für CAD und Photoshop bevorzuge ich einen Monitor. Ist einfach übersichtlicher.