• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskussion: AT-Design - ein kleines Facelifting

Statusleiste?

ist das ein Schlauch da unter meinen Füßen?
 
Anders gesagt: Oben auf die Uhrzeit tippen... :=)
 
  • Like
Reaktionen: JvW
!!!


super - man lernt doch nie aus, danke!
 
[video=youtube;H4bRW75_PNo]http://www.youtube.com/watch?v=H4bRW75_PNo[/video]
 
Darf ich auch noch nen Wunsch äußern? :innocent:

Ist es möglich, dass die "Meine Beiträge"-Suche so aussehen kann wie die "Neue Beiträge"-Suche? Ich meine mit den neuen Icons für die ungelesenen Beiträge etc. So würde man wirklich sofort sehen, wenn jemand auf einen der eigenen Beiträge geantwortet hat und man es noch nicht gelesen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne zu wissen, ob es Derartiges auch früher schon gab und ich es nur nie gesehen hab', gefällt mir Dein kleines Videotutorial sehr gut. Dass diese Änderungen passiert sind, kriegt wahrscheinlich jeder auch so mit, aber was genau die Neuerungen bedeuten und wie sie ggf. zu verwenden sind, empfinde ich mittels eines kurzen Videos sehr angenehm zu erfahren bzw. erlernen.

Ich weiß nicht, ob Du's gesehen hattest, aber ich hatte im Bug-Report-Thread übrigens auch schonmal darauf hingewiesen, dass bei mir in der Übersicht der neuen Beiträge die Angabe der Forenbereiche, die aufgrund ihrer Namenslänge über zwei Zeilen gehen, die zweite Zeile abgeschnitten wird.

Schrift abgeschnitten.jpg

Ist das nur bei mir so, oder liegt das am Seitenlayout...?
 
Danke, jesfro, für deinen Besuch in meinem Wohnzimmmer. Hoffentlich empfangen dich auch die, die das neue Design noch nicht kapiert haben.
ich brauche Ja den Up-Button nicht, er ist mir auch zu gross. Aber, wenn schon, denn schon: Down-Button!
Danke.
Salome
 
Ist es möglich, dass die "Meine Beiträge"-Suche so aussehen kann wie die "Neue Beiträge"-Suche?...

Das sehe ich auch so....

:-D
Nein im Ernst, ich würde das auch begrüßen. Bisher habe ich diese Liste kaum benutzt, weil sie einfach recht unübersichtlich ist, gerade wenn sich da etwas mehr ansammelt.
 
Danke, Mac 2.2, da habe ich was dazugelernt!

…und selbständig (bin ja ein alter „Shift-Tester“) auch den Kürzel für die Aufwärts-Fahrt gefunden…
 
Zum schnellen runterscrollen gibt es die Leertaste. Einmal drücken und schon bist auf jeder Seite unten angelangt

Ich fühle mich unverstanden. :-(
Es geht nicht darum, dass ich nicht weiß, wie ich hinauf oder hinunter scrollen kann, es geht um Logik und Symmetrie.
Wenn es einen Hinauf-Knopf gibt, soll es auch einen Hinunter-Knopf geben.
Generationen von AT-Usern sind ohne diesen großen Klecks im rechten unteren Eck ausgekommen, aber wenn er denn sein muss, weil manche nicht wissen, wie sie scrollen oder wischen oder was sonst noch angebracht ist, dann bitte auch eine Hilfe zur Rückkehr.
Ich brauche weder den einen Pfeil noch den anderen.
Enten flattern einfach rauf und runter.
Salome
 
Nun will ich nicht schon wieder meckern, aber eine Anmerkung sei mir noch erlaubt: Es ist ein Relikt aus grauer Vorzeit des Menschen, eine drohende Gefahr als Bewegung im äußeren Gesichtsfeld wahrzunehmen und darauf zu reagieren, mit Flucht oder Angriff. Der Button bewirkt durch sein plötzliches Auftauchen genau dies und bindet jedes Mal die Aufmerksamkeit. Damit wird bei AT für den User eine latente, aber auch dauerhafte Stresssituation provoziert.

Das periphere Sehen liefert also einen ersten Gesamteindruck einer Situation, der – sofern er nicht sofort als gefährlich eingestuft wird – einer genaueren Analyse durch das foveale System unterzogen wird.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Sehen

Dabei genügen zahlreiche Beiträge schon, um diesen Effekt zu erzeugen.
 
Eben – ich bin ja auch gegen den Button unten. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass irgend ein User den moniert hätte.
Jesfro weiß jetzt, dass er ihn generieren kann und könnte ihn wieder eliminieren.
Salome
 
Man kann es nicht allen gleichzeitig recht machen, darum muss man manchmal selbst die Initiative ergreifen.
Alle Nutzer von AdBlock können einfach folgende Zeile in die eigene Filterliste einfügen und der rote Button wird nicht wieder erscheinen:

Code:
www.apfeltalk.de##DIV[title="To Top"]

Ähnliche lassen sich übrigens auch alle Hinweise auf Facebook, Twittter etc. verbannen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: salome
Wenn jetzt noch der lästige Bug am rechten Rand beseitigt werden könnte, wäre es perfekt.
Man kann die Schrift doch durchziehen oder?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-08-15 um 22.51.54.png
    Bildschirmfoto 2012-08-15 um 22.51.54.png
    63,5 KB · Aufrufe: 113
In manchen Fällen hat man dort auf der rechten Seite eine Kollision mit der Pagination zu erwarten.