• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diskmaker diverse sauber entfernen

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Den RecoveryDiskAssi brauchst du nie mehr, das AutoUpdate von MS ebenso wenig, wie auch das Office Update, das BashUpdate führt man in der Regel auch nur 1x durch, Firefox 12.0 wohl auch nicht, wo steht der FireFox heute bei Version 34 oder 35,
 
  • Like
Reaktionen: raven

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
D
Die oben genannten Gründe sind zwar zu akzeptieren, aber nicht bindend.
Wenn du meine Gründe meinst: da hast du recht.
Wenn ich sicher bin, das Programm korrekt deinstalliert zu haben und nie mehr brauchen zu werden, dann ab in den Orkus.
Ich wollte mich nur gegen ein pauschales Löschen von Programm-Images aussprechen. Manchmal liest ja jemand mit und liest dann Aussagen eher pauschal.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik und raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Firefox ist 34.0 bei mir. Danke, Ihr habt mir eben den Abend gerettet. ich weiss warum ich hier im Forum gut aufgehoben bin. Danke an alle die mir heute geholfen haben. :)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn du meine Gründe meinst: da hast du recht.
Wenn ich sicher bin, das Programm korrekt deinstalliert zu haben und nie mehr brauchen zu werden, dann ab in den Orkus.
Ich wollte mich nur gegen ein pauschales Löschen von Programm-Images aussprechen. Manchmal liest ja jemand mit und liest dann Aussagen eher pauschal.

Ich hatte früher fast alle Downloads aufbewahrt eben auch aus deinen genannten Gründen, aber auch weil es damals eine langsame iNet Verbindung gab, verschoben auf eine externe Platte, verschimmelten sie dort und gebraucht hab ich da nie etwas, einzig die Quicktime Komponenten hab ich des öfteren mal ausgegraben und entstaubt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Würde ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn es grundsätzlich um Images mit Programmen geht.
a. weil ich ein Messie bin
b. weil in den Images auch Unstinstaller stecken mögen oder Installer mit de-install-Möglichkeit
c. weil vielleicht - bei manchen Programmen - da auch ReadMe-Dateien drauf sind oder sonstige Zusätze, die man aktuell vielleicht nicht braucht
d. weil man es vielleicht nach einem Clean install oder Rechenrwechsel wieder benutzen möchte, dann aber nur neuere, vielleicht kastrierte oder sonstwie unbeliebte, unbrauchbare Versionen angeboten werden.
Ich würde sie nur irgendwo extern lagern, um Platz zu sparen.
Naja, es ist ein sehr sehr kleiner Teil der Programme, bei denen ein De-Installer beigelegt wird (ist mir persönlich vielleicht 5 mal bisher untergekommen). Die meisten Programme installiert man doch sowieso per Drag&Drop. Beim Rest liegt oft auch nix dabei (sondern man muss sich da erst die Infos auf den Webseiten holen). Und was die ReadMe angeht: Die sind doch zu einem Großteil ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen. Da liefern die Entwickler-Webseiten weitaus mehr (und aktuellere) Infos. Ich halte ein Aufheben der DMG (besonders, da man sie sich im Fall der Fälle eh wieder ziehen kann) eher für unnötig.