• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Digitale Musik: Jobs Tod verlangsamt Apples Forschungen zu High Definition Digital Musik

Neo208

Klarapfel
Registriert
24.07.08
Beiträge
276
Alle MP3 320kb/s mit 44,100khz abtastrate …
ich würde auch wav kaufen, wenn die nicht bei beatport da noch mal gut 20% draufschlagen würden …
ist auf jeden fall ausreichend auch fürs dj´ing

bei 320kbit mp3 finde ich den Klang auch wirklich optimal.
Man braucht schon ein sehr feines Gehör um dann wirklich sagen zu können, dass dort riesige Unterschiede zwischen CD und 320kbit mp3 zu hören sind. Vor allem aber braucht man die entsprechenden Boxen. Und das haben die Wenigsten.

Aber man muss dazu sagen, dass 128kbit AAC einen extremen Klangvorteil haben gegenüber 128kbit mp3 und auch bei 320kbit mp3 hört man auf meinen portablen In-Ear Plugs von Sennheiser wenig Unterschied.
Auf der großen Anlage dann schon.

Wie aber im Artikel oben schon steht: Die schönste Qualität hat man noch, wenn man klassisch Schallplatte hört, wie Steve Jobs.
Das genieße ich auch öfter mal und damit kann einfach keine digitale Quelle der Welt mithalten.