• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen: Neue Option verfügbar

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.985
Geschrieben von: Jan Gruber
App Store Awards 2024 App Store 2024 Design Apples neue App-Gebühren Digitale Einkäufe

Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich an Nutzer:innen, die ihre digitalen Inhalte wie Apps, Musik oder Filme bislang auf zwei separaten Konten verwaltet haben. Die Funktion ermöglicht eine Zusammenführung der Käufe auf ein primäres Konto, ist allerdings mit Einschränkungen verbunden.

Neuer Ansatz zur Verwaltung von Apple-Konten​


Mit der neuen Möglichkeit, Einkäufe zu übertragen, spricht Apple gezielt Nutzer:innen an, die beispielsweise getrennte Konten für iCloud-Dienste und den Kauf von Medien nutzen. Laut einem von Apple veröffentlichten Support-Dokument können Inhalte wie Apps, Bücher, Fernsehsendungen, Musik oder Filme von einem sekundären Konto auf ein primäres Konto verschoben werden.

Die Migration erfolgt auf Geräten wie iPhones oder iPads und erfordert, dass der Account für iCloud als primäres Konto und der Account für Medien und Einkäufe als sekundäres Konto festgelegt wird. Apple macht allerdings klare Vorgaben für die Nutzung der Funktion. So müssen unter anderem beide Accounts auf dasselbe Land eingestellt sein, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiv sein und das sekundäre Konto darf kein Restguthaben aufweisen.

Zusätzlich ist zu beachten, dass nach der Migration das sekundäre Apple-Konto nicht mehr für Einkäufe verwendet werden kann. Nutzer:innen müssen sich im Anschluss mit dem primären Konto auf allen ihren Geräten anmelden.

Was passiert bei der Migration?​


Die Übertragung umfasst sämtliche bestehenden Zahlungsmethoden, Abonnements sowie spezifische Inhalte aus der Medienbibliothek. Beispielsweise wird die „Up Next“-Warteschlange aus Apple TV oder die Podcast-Bibliothek des sekundären Accounts vollständig auf das primäre Konto übertragen und ersetzt dort bestehende Daten.

Apple hebt hervor, dass Nutzer:innen die Migration sorgfältig planen sollten. Einmal durchgeführte Übertragungen können nicht rückgängig gemacht werden. Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet Apple eine Checkliste und detaillierte Anweisungen in einem offiziellen Support-Dokument an. Diese enthält auch Informationen darüber, welche Inhalte und Funktionen von der Migration betroffen sind.

Digitale Einkäufe übertragen: Regionale Einschränkungen​


Trotz der Vorteile des neuen Features ist die Funktion derzeit nicht überall verfügbar. Apple gibt an, dass die Migration von Käufen aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen in der Europäischen Union, Großbritannien und Indien nicht genutzt werden kann. Für Kund:innen in anderen Ländern scheint die Funktion jedoch uneingeschränkt zugänglich zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob Apple dieses Feature auch für die ausgeschlossenen Märkte in Zukunft anbieten wird.

Die Migration lässt sich über die „Einstellungen“-App durchführen. Unter „Medien und Einkäufe“ findet sich die Option „Einkäufe migrieren“, über die der eigentliche Transferprozess gestartet werden kann. Mit dieser Funktion zeigt Apple erneut, wie es die Nutzerfreundlichkeit seiner Ökosysteme verbessern und dabei die Verwaltung von Accounts vereinfachen möchte. Die regionalen Einschränkungen könnten jedoch ein Hindernis für Nutzer:innen in wichtigen Märkten darstellen.

Via MacRumors

Im Magazin lesen....
 

palumbus

Jamba
Registriert
21.08.09
Beiträge
57
Wow! Darauf warte ich tatsächlich schon eine Ewigkeit!

“Weiter darf keiner der Accounts mit anderen Personen geteilt werden (Family-Sharing resp. Familienfreigabe) oder für Kauffreigaben verwendet werden. “

Heisst das, ich kann unter Abos einfach das Häckchen für Familienfreigabe entfernen und dann sollte es funktionieren?
 

matzl

Salvatico di Campascio
Registriert
03.06.15
Beiträge
430

Big_Screen

Cox Orange
Registriert
15.01.22
Beiträge
99
Ich schaffe es nicht (ebenfalls in CH). Familienfreigabe beim sekundären Account deaktivert, Abos habe ich keine. Ich kann den Prozess anstossen, muss für den primären Account das Passwort eingeben und erhalte immer die Nachricht, dass einer von beiden Accounts die Voraussetzungen nicht erfüllt 🥺🤷🏻‍♂️ Der sekundäre Account hat keine Abos, ist in keiner Familie…
Der primäre Account ist der Hauptaccount der Familie - kann es vielleicht daran liegen? Muss man auch hier alles beenden?
 

palumbus

Jamba
Registriert
21.08.09
Beiträge
57
Hallo
Habe es eben erfolgreich versucht.
Ich schaffe es nicht (ebenfalls in CH). Familienfreigabe beim sekundären Account deaktivert, Abos habe ich keine. Ich kann den Prozess anstossen, muss für den primären Account das Passwort eingeben und erhalte immer die Nachricht, dass einer von beiden Accounts die Voraussetzungen nicht erfüllt 🥺🤷🏻‍♂️ Der sekundäre Account hat keine Abos, ist in keiner Familie…
Der primäre Account ist der Hauptaccount der Familie - kann es vielleicht daran liegen? Muss man auch hier alles beenden?
Ja, du musst die Familie deaktivieren. Musste sogar zuerst noch meinen Sohn übertragen an meine Frau damit die Familie "aufgelöst" werden konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Big_Screen