- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 269
Hallo skriptende Gemeinde,
Ich habe mir einen Dienst angelegt, der mir in einem Ordner meiner Wahl eine neue Textdatei anlegen, und diese -nach dem anlegen- direkt öffnen soll.
Soweit, sogut.
Nun bin ich also im Finder (Fokus z.B. auf dem Desktop Ordner) und wähle den frisch angelegten Dienst "Neue Textdatei anlegen" und es wird mir eine neue Textdatei angelegt.
Nur, das diese Textdatei schon einen Inhalt hat, und zwar den des Pfades, den ich im Workflow in einer Variable übergebe.
Soweit ich die Info/Beschreibung zur Aktion "Wert der Variablen festlegen" verstehe, ist das auch ein korrektes und gewolltes Verhalten,
nur, finde ich nirgens eine Möglichkeit, eine Variable zu füllen, ohne das mir ihr Wert auch wieder ausgegeben wird.
Gibt es evtl. noch einen anderen Lösungsansatz um mir in einem Ordner meiner Wahl eine Textdatei -ohne Inhalt, also leer- anlegen zu lassen?
Hier mein momentaner Dienst:

Ich habe mir einen Dienst angelegt, der mir in einem Ordner meiner Wahl eine neue Textdatei anlegen, und diese -nach dem anlegen- direkt öffnen soll.
Soweit, sogut.
Nun bin ich also im Finder (Fokus z.B. auf dem Desktop Ordner) und wähle den frisch angelegten Dienst "Neue Textdatei anlegen" und es wird mir eine neue Textdatei angelegt.
Nur, das diese Textdatei schon einen Inhalt hat, und zwar den des Pfades, den ich im Workflow in einer Variable übergebe.
Soweit ich die Info/Beschreibung zur Aktion "Wert der Variablen festlegen" verstehe, ist das auch ein korrektes und gewolltes Verhalten,
nur, finde ich nirgens eine Möglichkeit, eine Variable zu füllen, ohne das mir ihr Wert auch wieder ausgegeben wird.
Gibt es evtl. noch einen anderen Lösungsansatz um mir in einem Ordner meiner Wahl eine Textdatei -ohne Inhalt, also leer- anlegen zu lassen?
Hier mein momentaner Dienst:
