• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Wiedergeburt der SSD: Intels X25-M erhöht Geschwindigkeit drastisch

Das klingt ja wirklich interessant, da hofft man das die Preise in naher Zukunft etwas fallen werden. :)
 
70 MB/s schreiben zu langsam? Na dann zeig mir mal eine 2,5" (!!!) HDD, die das macht.

Die SSD soll ja in Zukunft die Festplatte ablösen. Aber bisher kann (die beste) SSD nur eine 2,5'' HDD ablösen!

Die beste HDD schafft 100 MB/s beim schreiben!
 
die neuen intel ssd platten gibt es auch für workstations und server... diese schreiben 170 MB pro sekunde.... bei gleicher baugröße... müsste "Intel X25-E" heißen » google
 
30GB-bibliothek und is offen in 4seks... was macht ihr mit euren systemen???
 
Also wenn iTunes bei mir im Cache ist, dauert es auch nur 4 Sekunden :-/

Ne SSD kommt bei mir erst rein, wenn Adobe drauf läuft und sie so schnell wie eine 7200er Platte schreiben (z.B. WD Black)...
 
Wenn die SSDs auf den Markt kommen hat das viel weitreichendere Ausmaße als nur den Tod der derzeitigen Festplatten.
So wird es wohl auf kurz und lang keine Band-Sicherungen mehr geben. Microsoft steigt zum Beispiel mit der Sicherungsmethode mittlerweile auf Netzlaufwerke um und supported in Kürze gar keine Bänder mehr.
Verständlich wenn man überlegt dass man in zukunft mit einem dementsprechend konfigurierten Hot-Plugable-Raid die Platten rausnehmen kann, und wie Bänder einfach wegsperren kann, ohne das man Temperatur/Luftfeuchtigkeit und dergleichen beachten muss.
 
also für Notebooks wird das sicher in 2 Jahren Standard bei Neugeräten sein (dann noch neben 500GB Festplatten für Leute mit sehr viel Platzbedarf)

die Preise der SSD werden sinken und die Kapazitäten werden zunehmen

für den Desktop Bereich werden Festplatten die nächsten Jahre noch Standard bleiben
TB Datenmengen und die günstigen Preise sind so schnell nicht machbar mit SSD
 
also ich denke, dass SSD's zunächst die internen Festplatten ersetzen werden, da man da am meisten von den Vorteilen merkt. Externe Festplatten, wie beispielsweise für Datenarchivierungen, werden weiterhin HDD's bleiben.
Wie apple-byte bereits gesagt hat, bieten HDD's viel Speicherplatz für einen tiefen Preis, dass werden die SSD's lange nicht toppen können.