- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 8
N'abend allerseits,
hab bisher noch nix weiter zu dem o.g. Thema gefunden, vielleicht kann mir ja jemand helfen ...
Meine Ausstattung:
Macbook Air, iPhone 3G, Time Capsule, UMTS-Stick + Multisim & diverser Kleinkram
Mein Vorhaben:
Mich von Kabel Deutschland zu lösen und rein über den T-Mobile Vertrag (XL for Friends) zu surfen. Unterwegs via UMTS-Stick direkt am Air funktioniert dies problemlos, als Desginopfer
möchte ich daheim allerdings keine UMTS-Stick dauerhaft am Air baumeln haben ...
Meine Lösungsansätze:
1) UMTS-Stick an USB-Port der TC, nicht im Ansatz lässt sich das Ding zum Leben erwecken
.
Dies wäre natürlich die beste Lösung, da am preiswertesten.
2) UMTS-Stick mittels iwas (Adapter?) an den WAN-Anschluss der TC bringen.
Dies wäre die billigste Alternativlösung, aber wahrscheinlich am hoffnungslosesten
3)UMTS-Stick kommt nicht zum Einsatz, sondern iwas was der TC vorgaukelt ein normales Modem zu sein. z.B.: http://www.cyberport.de/item/2/1003...em-54mbit-wireless-g3umtshsdpadsl-router.html ---> diese Ding als 'normales' Modem (halt nur per UMTS angebunden) via WAN an die TC, die TC mittels WLAN an das Air.
Dies wäre die teuerste, aber wahrscheinlich praktikabelste Lösung.
Meine Fragen:
zu 1) Gibt es eine Möglichkeit?
zu 2) Gibt es eine Möglichkeit?
zu 3) Hat jemand Erfahrungen mit einer derartigen Konstellation? Ist die praktikabel? Gibt es preiswertere/praktischere Alternativen?
Meine Zusatzfrage:
Dank der heut modifizierten TC, funktioniert dies (s.u. - entnommen apple.de) auch mit der 'alten'
TC? Kann ich die TC nun partitionieren? Mobile Me liegt an.
Zugriff auf Ihr Laufwerk über das Internet.
Angenommen Sie sind unterwegs und brauchen eine Datei, die sich bei Ihnen zu Hause auf Time Capsule befindet. Kein Problem, wenn Sie MobileMe Mitglied sind und einen Mac mit Mac OS X Leopard verwenden.* Sie können jetzt über das Internet auf alle Dateien auf Ihrer Time Capsule Festplatte zugreifen. Dazu registrieren Sie Time Capsule einfach mit Ihrem MobileMe Account. Die Festplatte wird dann in der Finder Seitenleiste Ihres Mac angezeigt, so wie jede andere angeschlossene Festplatte. Das ist, als hätten Sie einen persönlichen File Server, auf den Sie von überall aus zugreifen können.
+++
Dank für jegliche Hilfe!
hab bisher noch nix weiter zu dem o.g. Thema gefunden, vielleicht kann mir ja jemand helfen ...
Meine Ausstattung:
Macbook Air, iPhone 3G, Time Capsule, UMTS-Stick + Multisim & diverser Kleinkram

Mein Vorhaben:
Mich von Kabel Deutschland zu lösen und rein über den T-Mobile Vertrag (XL for Friends) zu surfen. Unterwegs via UMTS-Stick direkt am Air funktioniert dies problemlos, als Desginopfer

Meine Lösungsansätze:
1) UMTS-Stick an USB-Port der TC, nicht im Ansatz lässt sich das Ding zum Leben erwecken

Dies wäre natürlich die beste Lösung, da am preiswertesten.
2) UMTS-Stick mittels iwas (Adapter?) an den WAN-Anschluss der TC bringen.
Dies wäre die billigste Alternativlösung, aber wahrscheinlich am hoffnungslosesten
3)UMTS-Stick kommt nicht zum Einsatz, sondern iwas was der TC vorgaukelt ein normales Modem zu sein. z.B.: http://www.cyberport.de/item/2/1003...em-54mbit-wireless-g3umtshsdpadsl-router.html ---> diese Ding als 'normales' Modem (halt nur per UMTS angebunden) via WAN an die TC, die TC mittels WLAN an das Air.
Dies wäre die teuerste, aber wahrscheinlich praktikabelste Lösung.
Meine Fragen:
zu 1) Gibt es eine Möglichkeit?
zu 2) Gibt es eine Möglichkeit?
zu 3) Hat jemand Erfahrungen mit einer derartigen Konstellation? Ist die praktikabel? Gibt es preiswertere/praktischere Alternativen?
Meine Zusatzfrage:
Dank der heut modifizierten TC, funktioniert dies (s.u. - entnommen apple.de) auch mit der 'alten'

Zugriff auf Ihr Laufwerk über das Internet.
Angenommen Sie sind unterwegs und brauchen eine Datei, die sich bei Ihnen zu Hause auf Time Capsule befindet. Kein Problem, wenn Sie MobileMe Mitglied sind und einen Mac mit Mac OS X Leopard verwenden.* Sie können jetzt über das Internet auf alle Dateien auf Ihrer Time Capsule Festplatte zugreifen. Dazu registrieren Sie Time Capsule einfach mit Ihrem MobileMe Account. Die Festplatte wird dann in der Finder Seitenleiste Ihres Mac angezeigt, so wie jede andere angeschlossene Festplatte. Das ist, als hätten Sie einen persönlichen File Server, auf den Sie von überall aus zugreifen können.
+++
Dank für jegliche Hilfe!