• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Technik hinter Apple TV

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Hallo!

Ich frage mich gerade, ob jemand erklären kann, wie genau das neue Apple TV mit den Daten umgeht, die darauf abgespielt werden.

Klar ist, dass der Rechner laufen muss, wenn ich z.B. einen Film gucke, da ja auf die Mediathek zugegriffen wird. Da kommt aber schon die Frage 1:
Man sieht ja, wenn man einen Film startet, wie sich der weiße Balken unten füllt. Ich gehe davon aus, dass das anzeigen soll, wie viel vom Film schon zwischen gespeichert ist (dafür dürften die 8GB Flashspeicher sein?). Ist das so richtig? Könnte man in dem Moment, wo der Balken voll ist, den Rechner theoretisch ausschalten?

Frage 2:
Wenn ich nun einen Film über ATV direkt leihe, wird dieser dann auf ATV runtergeladen und dort auf den 8GB gespeichert? Könnte man die Box danach vom auch mal vom Strom trennen und der Film wäre trotzdem gleich wieder verfügbar? Ich frage das, weil ich hin und wieder Probleme mit meinem Netzwerk habe.
Oder wird der Film sogar irgendwie im Hintergrund auf den Computer runter geladen, dort gespeichert und dann nur wieder über mein lokales Netzwerk gestreamed?

Fragen über Fragen, ich hoffe hier sind einige Technikexperten, die ein bisschen Licht ins Dunkel bringen können.
 
Gute Frage, Fakt ist erstmal das jeder Player welcher für Streaming ausgelegt ist das anders handhabt. Persönlich habe ich keine aTV bisher in Gebrauch gehabt, aber zumeist bedeutet der weiße Balken wieviel % des nötigen Inhalts, welcher gebraucht wird für eine Unterbrechungsfreie Wiedergabe, geladen wurde. Das ganze unter Berücksichtigung deiner Transferrate. Also kurz gesagt wie voll der Puffer ist.

Aber probiers doch einfach aus.