Da wo ich langfahre fahren die Asi-Auto-Fahrer auch immer durch die Fußgängerzone und eine neu angelegte Fahrradstraße. Ich bin definitiv der Meinung dass Autofahrer schon ohne Musik sehr viel gefährlicher sind als taube Fahrradfahrer.Nicht nur bei Zweiradfahrern, die Autofahrer sind da nicht besser. Laute Anlage, Handy am Ohr, zu schnelles fahren, drängeln, gefährliches überholen, ect ect...
Naja, die Rezessionen können berichten was sie wollen, bei 10 Euro wär ich trotz allem skeptisch.
Da wo ich langfahre fahren die Asi-Auto-Fahrer auch immer durch die Fußgängerzone und eine neu angelegte Fahrradstraße. Ich bin definitiv der Meinung dass Autofahrer schon ohne Musik sehr viel gefährlicher sind als taube Fahrradfahrer.
Leute Leute,
Es geht doch nur um die passenden Kopfhörer. Ich selbst habe ihn auf die Risiken und die Rechtslage hingewiesen. Aber es ist wie mit Alkohol und rauchen. Warnen kann man, entscheiden muss jeder für sich selbst. Die passenden headsets wurden genannt und der TO kann sich nun seinen Favoriten aussuchen.
Immer diese rechts- und Moral Diskussionen. Er weis das es nicht gut ist, er tut es trotzdem. Das ändert keiner ausser ihm selbst.
Hallo,
Vielleicht die http://www.bang-olufsen.com/earphones ? Oder was meint ihr? Wer hat Erfahrung damit?
Gruß
grenzreiter
Es wundert mich ehrlich gesagt immer wieder, warum man sich in allen Lebenslagen permanent von irgendwelchem Gedudel berieseln lassen muss, anstatt beim Spaziergang, beim Joggen oder beim Radfahren bewusst auf die Geräusche der Umgebung, möglichst der freien Natur zu achten, bewusst wahrzunehmen und diese auf sich wirken zu lassen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.