@ AnGer
in der Tat ist es so das die Großen (Bügel) Kopfhörer im Bereich Bühne ect. besser sein können.
Allerdings habe ich da nur einen AKG bzw. Sennh. gefunden die mir den Klang bieten wie die Ultimate Ears super Fi 5 pro oder Trible Fi 10.
Ich denke man muss sich vorher entscheiden ob man lieber auf InEars setzt und die Dinger auch gut Portabel mitnehmen kann (Ausengeräusch Dämpfung) oder lieber die großen Hörer nimmt und mehr Bühne ect. hat.
Allerdings sind z.b. die SF5 Pro InEars für ca. 160,--€ oder die Westone UM2 jedem 100,--€ Bügel Hörer bei weitem überlegen.
Die Super Fi 3 sind ja auch eher im unteren Segment angesiedelt, da sind die IE6 in der Tat besser.
Es kommt auch immer darauf an welche Abstimmung einem selber am besten Gefällt.
Und damit wären wir dann wieder da, wie ich es oben schon sagte.
@ Streicher
Also das Köpfhörer oder InEars nicht Linear sein können ist doch quatsch, sorry aber einige Shure Modelle oder gar der Ultimate Super Trible Fi 10 mit 3 Treiber je Ohr sind schon Linear.
Nicht umsonst werden die als Monitor eingesetzt und mit Otoplasten verwendet.
Die meisten Hörer oder InEars haben in der Tat dies Badewannen Abstimmung wobei Tiefen und Höhen mehr oder weniger angehoben sind, dann klingt ein Hörer etwa etwas Spaßiger.
Beste bekannte Beispiele wären da der Sennh. Cx300 oder fast alle Sony InEars aber auch die Koss Dinger, die wenn, dann extrem auf Bass getrimmt sind.
Ich empfehle jedem aber zum Probe hören.
In den meisten Fällen (beweisen auch etliche Foren Beiträge) bleiben die Leute dann Beu Ultimate oder Westone kleben
Das du über deinen iPod keinen unterschied zwischen Apples Lossles und mp3 hörst ist kein Wunder, denn die Standard Dinger die du da verwendest sind keinen Cent Wert, die können das ja gar nicht rüber bringen, mit den Teilen hörst du ehe nur max. 40% der eigentlichen Musik.
Ich habe schon oft erlebt das es da viele gibt die den Unterschied kaum Hören, da will das Gehör natürlich auch geschult sein. Wenn du denkst das dein Gehör wie du sagst geschult ist, dann höre dir mal gute Kopfhörer oder InEars an und du wirst dich wundern.
Wobei du ja den Beyerdynamic wohl hattest, und trotzdem die Standard iPod Münzen als in Ordnung oder gut zu bezeichnest. .... Kann ich nicht verstehen.......
Und gute InEars oder auch Hörer am iPod oder iPhone bringen sehr wohl viel da sie etwas der schlechten Quallität ausgleichen.
Am MacBook allerdings ist das Signal noch um einiges schlechter, da habe ich mich selber gewundert, welch schlechte Soundkarte da Apple drinnen hat.
Ach ja die Qualität oder das Verhältins von MP3 ist nicht einfach grob 1 / 5 sonder hängt von der eingestellten Datenrate ab. Und bei Aiff oder Wav bzw. Lossles höre ich auch keinen Unterschied mehr.
Gruß