Noch schlimmer finde ich, dass man diesen Film nicht mit Popcorn schauen soll -- wie denn sonst? Auf den Knien und mit gefalteten Haenden?
Und: Fuer einen christlichen Fundamentalisten passt's natuerlich auch, dass er all die apokryphen Evangelien vernachlaessigt.
@ ichamel: Für einen Filmemacher ist es erste Prioriät, die Bilder so echt wie möglich wirken zu lassen. Und wenn die Bibel vom Leiden Christi erzählt ist es für mich vollkommen ok das MG das Leiden auch bildlich umsetzt.
Traurig finde ich, das einige meinen, nur weil jemand den Film gut findet, gleich der Splatter Fanatiker ist und gerne Blut etc spritzen sieht. Und solche Unterstellungen verbitte ich mir.
Ich lehne es aus Prinzip ab, dass man sich mit dem Leid anderer Menschen unterhält und sich damit die Freizeit angenehm gestaltet.
Weil, wie schon in der Bibel, die Juden als die Bösen dargestellt werden, nicht die Römer. Es ist tatsächlich eher azunehmen das Jesus' Todesuteil eher den Römern zu verdanken war als den Juden.
Ich habe den Film nie gesehen, will ich auch nicht, und ich denke ich werde es überleben.
Ich glaube Mel Gibson ist ein echt tiefgläubiger Christ und die Leiden die Christus für ihn auf sich genommen hat bewegen ihn sehr.Nur um noch einmal meinen Standpunkt ganz klar zu stellen: Wer den Film "Passion Christi" gut findet IST ein Splatter Fanatiker!
Übrigens Jesus selber war Jude, daher ist der Ausdruck antisemitisch alles andere als angebracht.
Nur um noch einmal meinen Standpunkt ganz klar zu stellen: Wer den Film "Passion Christi" gut findet IST ein Splatter Fanatiker!
Na, das ist doch bissl wie die Paparazzi-Jagden auf Celebrieties -- dass dies jetzt ein Spielfilm ist, spielt kaum noch eine Rolle, weil viele Zuschauer eh nicht mehr zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden koennen, zumal nicht die Zielgruppe, also werden die Sensationsgier und der Voyeurismus bedient, die Kassen klingeln, wenn es heisst: Kucken wir mal "dem Herrn" untern Rock.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.