Jenso
Gast
Hallo, Manuel,
ja das Ding ist klein und toll!
Die Entf-Taste habe ich auch zwei Tage lang sehr vermißt, inzwischen habe ich ich an die hilfsweise Nutzung von fn+backspace gut gewöhnt, das geht nun sogar noch besser, finde ich: man muß nicht mehr so viel hin und her zwischen löschen nach links und löschen nach rechts…
Die Wackeligkeit ist geringer als beim früheren BT-Keyboard, jedenfalls auf meinem Holzschreibtisch: da klapperte das alte fast immer und die neue fast nie!
Und der Ausschalter: natürlich muß man den neuen drücken und nicht schieben, da haben sich die Texter einen Schnitzer erlaubt. Aber man schaltet ses doch sowieso nie aus, wozu? Mein bisheriges blieb auch immer in Betrieb und die Akkus hielten dennoch monatelang…
Der einzige Verlust ist, daß man den Einschaltvorgang und das temporäre Aufleuvhten der niedlichen LED nicht immer wieder genießen kann: aber darauf kommt es ja nicht wirklich an.
Viel Freude noch
Jens
ja das Ding ist klein und toll!
Die Entf-Taste habe ich auch zwei Tage lang sehr vermißt, inzwischen habe ich ich an die hilfsweise Nutzung von fn+backspace gut gewöhnt, das geht nun sogar noch besser, finde ich: man muß nicht mehr so viel hin und her zwischen löschen nach links und löschen nach rechts…
Die Wackeligkeit ist geringer als beim früheren BT-Keyboard, jedenfalls auf meinem Holzschreibtisch: da klapperte das alte fast immer und die neue fast nie!
Und der Ausschalter: natürlich muß man den neuen drücken und nicht schieben, da haben sich die Texter einen Schnitzer erlaubt. Aber man schaltet ses doch sowieso nie aus, wozu? Mein bisheriges blieb auch immer in Betrieb und die Akkus hielten dennoch monatelang…
Der einzige Verlust ist, daß man den Einschaltvorgang und das temporäre Aufleuvhten der niedlichen LED nicht immer wieder genießen kann: aber darauf kommt es ja nicht wirklich an.
Viel Freude noch
Jens