In dem Fall wohl eher Mendel.[...]
Für eierlegende Wollmilchsäue ist Darwin zuständig ...
Am Anstecken ist ja auch niemand gescheitert. Der USB Bus kann nunmal nur 500mA Stromversorgung liefern. Wenn der USB Stick nun alleine schon 500mA (oder sogar an der Spezifikation vorbei mehr) benötigt, dann ist es egal wieviel Saft die Tastatur benötigt. Das kann sich nicht ausgehen, und das ganz ohne Verschulden von Apple oder der Tastatur.'tschuldigung, aber ich habe noch ein usb-hub an meinem mbp. Momentan läuft das auch ohne
Netzteil (könnte das noch anstecken). Da kann ich meinen USB-Stick und meinen Cardreader
ohne Probleme anstecken.
Und jetzt üb erzeugt mich mal, dass die Tastastur so viel Strom für die Standardfunktionen einer
Tastatur braucht.[...]
Ich weis ja nicht wie lange Du schon einen Mac hast, aber diese Verlängerungskabel verwendet Apple seit 1998. Schön, daß Du es auch bemerkt hast.Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - aber kann mir mal einer die Verarsche mit dem mitgelieferten USB-Verlängerungskabel erklären? Versucht man dieses an anderen Geräten zu benutzen merkt man schnell: Passt nicht. Ich dachte erst, ich hätte den Stecker falsch rum reingesteckt, aber daran lags nicht... ich denke die Bilder von der Buchse des Kabels und dem Stecker der Tastatur erklären warum. Was soll die Kerbe und der Nupsi da? Das ist doch Verarsche![...]
Dann ist diese Auktion wohl Fake, da Apple selbst erst frühestens Ende September (eher Mitte Oktober) liefern kann. Kaufen kannst Du sie selbstverständlich schon.gibts die bluetooth version schon irgendwo zu kaufen? hat die vielleicht schon jemand? bei ebay war ja letztens eine drin, deshalb müssten sie ja schon im umlauf sein...
Ich weis ja nicht wie lange Du schon einen Mac hast, aber diese Verlängerungskabel verwendet Apple seit 1998. Schön, daß Du es auch bemerkt hast.
Tachchen,Am Anstecken ist ja auch niemand gescheitert. Der USB Bus kann nunmal nur 500mA Stromversorgung liefern. Wenn der USB Stick nun alleine schon 500mA (oder sogar an der Spezifikation vorbei mehr) benötigt, dann ist es egal wieviel Saft die Tastatur benötigt. Das kann sich nicht ausgehen, und das ganz ohne Verschulden von Apple oder der Tastatur.
Meine Frage war, ob jemand Erfolg mit dem Installieren der Tastaturtreiber hatte. (sprich - Fehlermeldung verschwindet)
Cyberport schrieb:Lieferbar voraussichtl. ab 13.09.2007
Och nö. Die von Cyberport haben den Liefertermin für meine USB-Tastatur doch glatt noch mal um 2 Wochen verschoben.
Drum hab ich heut storniert und bei Apple direkt bestellt
Die Mulitfunktionstasten für Dashboard und Exposé funktionieren noch nicht.
Der Gerunch war bei mir nach einem Tag weg.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Tasten irgendwie in der Mitte ausgebeult sind. (Ich meine, dass die Mittleren Reihen höher sind als die anderen.)
Und ausverkauft - mitte nächster Woche sollen wieder welche reinkommen..
Auch hier in der Schweiz (swiss layout) scheint das neue Alu-Keyboard Mangelware zu sein. Eigentlich war sie auf ende August angekündigt. Bis anhin hab ich sie aber nur an den neuen iMacs gesehen. Sieht ganz so aus als hätte Apple Produktionsverzögerungen. Allerdings ist dann auch wieder seltsam wieso sie über den Apple Store so schnell verfügbar ist. Oder werden die Premium Partner etwa absichtlich "etwas" später beliefert ?
PS: falls ein schweizer die tastatur schon ergattert hat, bitte mir den shop mitteilen!
Hast Du das Keyboard-Update, das in der Software-Aktualisierung auftaucht nachdem die Tastatur angeschlossen worden ist, denn installiert?
Sieh doch mal von der Seite drüber - da ist nichts erhaben, jedenfalls bei meiner nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.