• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die IFA 2008: Monster & Elgato

Genau genommen sage ich, dass Apfeltalk ein Macintosh-Magazin ist - was ja auch nicht unbedingt falsch ist ;-) Natürlich ist Apfeltalk vor allem ein Forum, aber ich bin ja in meiner Redakteursfunktion unterwegs - also nicht jedes Wort auf die Goldwage legen.
 
Also ich muss sagen gut gemacht an einigen stellen bissel na ja aber im großem und ganzen reif für's www^^
 
Wow schon 22 Beiträge in einem deutschen Forum und noch niemand hat sich über das Englisch vom Moderator beschwert. Das hätte ich anders erwartet!

Hut ab, die Videos sind nach meinem Geschmack genau richtig!
 
Danke für das Gespräch

Generell muss ich sagen, super, dass ihr das Interview mit elgato gemacht habt. Vielen Dank dafür.

Ich muss aber auch ein bisschen meckern. Liegt an meinem Sternzeichen Ziege.

Es war ein wenig wie im Fernsehen: Der Moderator beginnt mit belanglosen Fragen wie: "Es gibt wenig Firmen, die international so erfolgreich sind wie Sie. Sind Sie sehr stolz darauf?"
"Nein, wie kommen Sie denn darauf? Wir waren stets bestrebt, Müll abzuliefern. Es ist uns allerdings nicht gelungen ..."

Die Einblendung des Namens vom Interviewpartner (Lars Felber) fehlt, und es wäre gut gewesen, ein paar Schnitte zu verwenden.

Aber für den Anfang nicht schlecht, zumal der Interviewpartner sehr kompetent ist.
 
1.) Bitte Stative nutzen, und wenn dann auch bitte keine Klapperstative. Auch wenn ihr eine Kamera mit Bildstabilisator nutzt - es kommt dennoch zu Wacklern - die die ich gesehen habe lassen sich in der Postproduktion eliminieren und sollten dies auch.
Dem möchte ich mich anschließen. Ich weiß, dass es nicht einfach ist unterwegs brauchbare Videos zu produzieren, ohne Stativ geht jedoch nichts.

Ich gebe euch zwar recht, dass die Videos teilweise zu stark wackeln, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass Stative bei Interviews im professionellen "On-The-Road"-Einsatz eher die Ausnahme sind. Wenn die Cam auf einem Stativ steht, kann man einfach zu wenig auf spontane Bewegungen etc reagieren. Im professionellen Bereich werden Schultercamcorder verwendet, die durch ihre größere Masse und ihr höheres Gewicht wesentlich weniger wackeln.

Mein Tip: Legt euch einen Schultercamcorder zu, kann ja auch ein älterer sein. HD braucht hier eh kaum einer, die Ladezeiten sind fürs Web noch zu hoch ;) Dann erledigt sich das Problem von alleine, und ihr habt gleichzeitig deutlich professionellere Einstellungsmöglichkeiten an der Cam.

Btw: Mit was habt ihr jetzt produziert?
 
Mein Tip: Legt euch einen Schultercamcorder zu, kann ja auch ein älterer sein. HD braucht hier eh kaum einer, die Ladezeiten sind fürs Web noch zu hoch ;) Dann erledigt sich das Problem von alleine, und ihr habt gleichzeitig deutlich professionellere Einstellungsmöglichkeiten an der Cam.

Da denke ich das die Anschaffung eines vernünftigen Statives oder alternativ einer SteadyCam Vorrichtung sinnvoller ist als eine bisher vorhandene Presumer HDV Cam durch eine professionelle Schulterkamera zu ersetzen.

Persönlich studiere ich Digitale Medien - Medieninformatik und habe aus Jux auch etwas in die Richtung Videoproduktion betrieben (Sony HDR-FX1). Meine Kritiken sollten lediglich das wiederspiegeln was ich mir von meinem Prof. hätte anhören dürfen, wenn ich solch ein Material abgeliefert hätte.

All die Probleme und Dinge die ich hier bemängele habe ich selbst auch schon "erlebt" und ich hatte den Vorteil, dass mir Rat und Tat zur Seite stand, um zu lernen wie man es besser machen kann.

Sollte es bspw. der Fall sein das Felix sogar auch die recht beliebte HDR-FX1 nutzt - ich denke im dem Fall sollte er schon festgestellt haben, dass das eingebaute Mikro Grütze ist - da kommt man um ein externes gar nicht herum.

Dementsprechend - aller Anfang ist schwer, das Apfeltalk Team steht noch am Anfang dieser angestrebten Enwicklung, muss noch die eigenen Fehler und Erfahrungen machen. Mit semiprofessionellen Mitteln kann man mittlerweise einen hohen Qualitativen Standart erreichen - wovon das bereits produzierte Matrial formattechnisch zeugt. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen das es Mängel in der Handhabung gibt, die sich bei konsequenter Weiterführung bzw. Einspielung der Workflows legen werden.

man kann dementsprechend ins Kalte Wasser springen, oder eben den Rat ambitionierte User einholen um sich anregen zu lassen. Und ich nehme mal stark an das es hier einige gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da denke ich das die Anschaffung eines vernünftigen Statives oder alternativ einer SteadyCam Vorrichtung sinnvoller ist als eine bisher vorhandene Presumer HDV Cam durch eine professionelle Schulterkamera zu ersetzen.

Persönlich studiere ich Digitale Medien - Medieninformatik und habe aus Jux auch etwas in die Richtung Videoproduktion betrieben (Sony HDR-FX1). Meine Kritiken sollten lediglich das wiederspiegeln was ich mir von meinem Prof. hätte anhören dürfen, wenn ich solch ein Material abgeliefert hätte.

All die Probleme und Dinge die ich hier bemängele habe ich selbst auch schon "erlebt" und ich hatte den Vorteil, dass mir Rat und Tat zur Seite stand, um zu lernen wie man es besser machen kann.

Sollte es bspw. der Fall sein das Felix sogar auch die recht beliebte HDR-FX1 nutzt - ich denke im dem Fall sollte er schon festgestellt haben, dass das eingebaute Mikro Grütze ist - da kommt man um ein externes gar nicht herum.

Schon mal ein EB-Team mit ner Steadycam gesehen? :-o
 
Schon mal ein EB-Team mit ner Steadycam gesehen? :-o

Gibt sogar Leute mit nem DSL Anschluss obwohl sie keinen Computer haben.

Du willst hier quasi einem einfachen Newsformat mit gelegentlicher Videoproduktion eine Schulterkamera aufschwatzen anstatt pragmatische Lösungsansätze zu diskutieren ?

Schau dich mal in der Bucht um was einfache Stabilisierungsstative kosten und dann vergleich mal diese Preise mit denen von Schulterkameras. Steadycam ist da nur ein Oberbegriff für mich.

Apfeltalk wird erstmal in näherer Zukunft kein spezialisiertes EB-Team besitzen, als lassen wird die Kirche mal im Dorf. Es geht ja mehr um ein möglichst flexibeles Equipment bei einem kleinen Team.
 
Ähm, bei mir kommt nach dem Interview mit dem Grinsemann von Monster nichts mehr! Wo ist denn die Sache mit Elgato? Von irgendeinem Archibal sehe ich auch nichts.

PS: Ich rede von den Podcasts in iTunes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Podcast ist immer nur das erste Video eines Beitrags drinnen.
 
Danke für die Info!Auf den Rest muss man dann verzichten? Was für einen Sinn macht das? Inhalt stimmt dann ja gar nicht mit den Titeln überein....