• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Bahn kommt … nicht!

  • Ersteller Ersteller Steppenwolf
  • Erstellt am Erstellt am
Abgesehen davon mag ich Personen nicht, die solch eine stumpfsinnige und beschränkte Meinung zu Streiks haben.

Wayne interessiert wen du magst! Mir dagegen stellt sich die frage, was stumpfsinniger ist: eine eigene Meinung zu haben – oder die Meinung eines anderen nicht zu akzeptieren ;-) ?
 
Akzeptierst du denn die Meinung der Streikenden?

wie gesagt: jeder darf seine eigene meinung haben. aber eine handlung, die aus einer inneren überzeugung (od. meinung) resultiert, darf niemals auf kosten eines anderen gehen – das nennt sich nämlich egoismus :) und der wiederum ist in unserer gesellschaft moralisch verwerflich.

um es deutlich zu sagen: EINEN STREIK IM PERSONENVERKEHR HALTE ICH FÜR PUREN EGOISMUS.

damit trifft man nich die bahn – denn durch notfahrpläne (immerhin fahren über 50% der züge) ensteht ihr, wenn überhaupt, nur ein geringer verdienstausfall. man trifft damit pendler und reisende.
streik im güterverkehr: OK. das tut der bahn weh. aber nicht der personenverkehr.
 
wie gesagt: jeder darf seine eigene meinung haben. aber eine handlung, die aus einer inneren überzeugung (od. meinung) resultiert, darf niemals auf kosten eines anderen gehen
Die Bahn ist der Meinung, die Lokführer hätten genug Geld. Und diese Meinung geht nicht auf Kosten der Lokführer?
 
Die Bahn ist der Meinung, die Lokführer hätten genug Geld. Und diese Meinung geht nicht auf Kosten der Lokführer?

in wie fern geht das auf kosten der lokführer? sie bekommen ja nicht WENIGER geld – also geht es definitionsgemäß auch nicht auf deren kosten.
 
Alles wird teurer, sie bekommen nicht mehr Geld. Und schon geht es auf ihre Kosten.
 
… EINEN STREIK IM PERSONENVERKEHR HALTE ICH FÜR PUREN EGOISMUS. …
Weil er Dich trifft? (=Egoismus, diesmal deinerseits gegenüber den Lokführern)
… streik im güterverkehr: OK. das tut der bahn weh. aber nicht der personenverkehr.
Und wie sieht das aus, wenn Du dabei Deinen Arbeitsplatz verlierst, weil das Unternehmen, bei dem Du beschäftigt bist, mittelbar betroffen ist und daher Personal entläßt? Ist dann sicher auch OK für Dich, oder?
Streik ist nur sinnvoll (für die Streikenden) wenn er auf breiter Ebene weh tut, wem ist dabei (für die Streikenden) erstmal egal. Wichtig ist: Der Druck, egal woher, auf den Gegenüber wächst.
Ist natürlich immer Schei…, wenn man direkt davon betroffen und somit Leidtragender ist.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
aber eine handlung, die aus einer inneren überzeugung (od. meinung) resultiert, darf niemals auf kosten eines anderen gehen

... ist ja so eine schöne phrase...und geht doch an der realität vorbei.

Siehst du den Zusammenhang?
wink.gif
 
Bananen soll man eigentlich nicht füttern, aber...

...ich schmeiß mal 'ne Runde Heringe:

<°))))><

><((((°>

<°))))><

><((((°>

<°))))><

><((((°>
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schwimmen systematisch in entgegengesetzte Richtung. Und warum die unterschiedliche Farben haben bekomme ich auch noch raus.
 
Die schwimmen systematisch in entgegengesetzte Richtung. Und warum die unterschiedliche Farben haben bekomme ich auch noch raus.

Normalerweise sind die ja immer rot. Aber weil Rot die Farbe der Bahn ist, dachte ich, dass ein bisschen Konkurrenz nicht schaden könnte.

PS: Rote Heringe werden verteilt, wenn jemand unsachlich und provokant diskutiert (trollt). Der Troll wird quasi "gefüttert". Sie sind also eine ironische Variante des häufig anzutreffenden Spruchs "Dont feed the trolls". :-D ;-)
 
Na zumindest in Berlin gehts wohl noch glimpflich ab, de S-Bahn fährt.

Im übrigen hätte ich den Streik der GdL, der ja nun ausbleibt für absoluten Nonsense gehalten.
Nur weil jemand Streik ruft und sagt das alles teurer wird und auf die da oben schimpft, heisst das noch Lange nicht, das der meine Zustimmung bekommen würde. Ich renne da nicht jeder Mode hinterher, aber im Moment isses ja wohl "in" einen auf Klassenkampf zu machen:-/.

Naja, wenn alles gut geht bin ich ab Oktober in Brighton, da können se in D alle meinetwegen auf Klassenkampf machen, ich werd das von aussen beobachten und mich nicht mehr darüber ärgern müssen.
 
Ich traue dem Frieden immer noch nicht. Habe eher die Befürchtung das jetzt Transnet auf die Barrikaden geht, denn eine Einigung der Gewerkschaften untereinander steht ja noch aus.
 
Ich renne da nicht jeder Mode hinterher, aber im Moment isses ja wohl "in" einen auf Klassenkampf zu machen:-/.
Der Streik bei der Bahn hat wenig mit Klassenkampf zu tun und viel mit Marktwirtschaft. Es fällt auch auf, daß da keine DGB Gewerkschaft am wirken war, und deshalb die Berufsklassenkämpfer gegen sie waren.
 
Ich traue dem Frieden immer noch nicht. Habe eher die Befürchtung das jetzt Transnet auf die Barrikaden geht, denn eine Einigung der Gewerkschaften untereinander steht ja noch aus.
Es wird jetzt keine Einigung unter den Gewerkschaften mehr geben! Das war doch ein Hauptanliegen der GDL.
 
Toll.. ich kauf mir für 120 Euro ne Monatskarte und jetzt kann ich bis 31.03. nicht fahren, weil ne Baustelle auf den Gleisen ist.
 
In letzter Zeit bin ich oft von Gießen nach Essen gefahren.

Der Zug in Gießen fuhr jedes mal mit Verspätung los, weil er auf einen IC wartete. Der Anschlusszug in Siegen (planmäßiger Aufenthalt: 20 Minuten) wartete hingegen in keinem Fall, sodass ich jedes mal mit einstündiger Verspätung in Essen ankam! Man sollte die Manager dieses Saustalls mit Fackeln und Mistgabeln aus ihren Schlössern jagen und sie bis ans Ende ihrer Tage in Kohleminen und Steinbrüchen schuften lassen *schimpf!*