• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Bahn kommt … nicht!

  • Ersteller Ersteller Steppenwolf
  • Erstellt am Erstellt am
Es gab schon oft Breitseiten deinerseits gegen die Gewerkschaften. Dass vieles nicht so läuft, wie sollte, ist klar, jedoch habe ich in meinem Berufsleben die Gewerkschaft schätzen gelernt.

Klar bin ich in der Gewerkschaft, Du im Arbeitgeberverband?
Nein, ich bin Steuerfachangestellter, für dessen Berufszweig es GAR KEINE Gewerkschaft gibt. Erstaunlicherweise habe ich diesen Beruf trotzdem gewählt und lebe trotzdem noch, obwohl ich keine 37,5 Std. Woche hatte.
 
Schön, dann wünsche ich dir, dass du mit deinem Chef immer gut ausgekommen bist, wenn Entlassungen anstehen
 
Gewerkschaften schädigen heute mehr der Wirtschaft, als dass sie ihren Mitgliedern helfen. Bevor ich ein Unternehmen in Deutschland gründe und dann Probleme mit irgendwelchen Gewerkschaften haben sollte, geh ich doch lieber ins Ausland.


Gewerkschaften ist nicht mehr zeitgemäß!
 
  • Like
Reaktionen: Macdeburger
Schön, dann wünsche ich dir, dass du mit deinem Chef immer gut ausgekommen bist, wenn Entlassungen anstehen
Wie gesagt, es GIBT keine. Sind Lokführer nun mehr wert als Bäcker oder Steuerfachangestellte? Warum haben erstere eine Gewerkschaft und letztere nicht? Ich behaupte dass viele (nicht alle) Arbeitnehmer ein wesentlich einfacheres Leben haben würden, wenn Sie im Unternehmen flexibler auf äußere Einflüsse reagieren würden. 9 to 5 Mentalitäten bringen zwar viel Freizeit aber in keinem Unternehmen viel Respekt. Abgesehen davon sollte man als Mitarbeiter bei drastischen Umstrukturierungsmaßnahmen erst einmal selbst tätig werden, bevor es der Arbeitgeber tut.

Selber denken und handeln ist angesagt. Man mag es kaum glauben: Damit bin ich gut gefahren und tue es auch weiterhin. Und selbst wenn ich es nicht tun würde:

Ich habe nunmal keine Gewerkschaft, die hinter mir steht und auf mich aufpasst, das muss ich schon alleine tun. ;-)
 
Stell dir vor Lokführer würde nach 9-to-5-Mentalität arbeiten? Dann gäbe es kein Berufsverkehr mehr. *lach*
 
Wie groß ist denn das Unternehmen, für das du arbeitest?

Ach ja, ich kenne praktisch niemenden, der eine 37,5 Std.-Woche hat
 
Das erste? 20 Angestellte. Das, in dem ich jetzt bin? runde 1800..
Du bist bei der Bahn?
 
Yoshi...ich hoffe deine Signatur mit der Bahn ist ironisch gemeint!
 
Ich bin die Bahn. Freunde sagen auch Mehdorn zu mir.
 
So ein Krampf.. Mal eben unverschämt 30% mehr zu verlangen.. Kennt ihr irgendeinen Berufszweig, in dem sowas durchgesetzt wurde? Mir fällt da nichts ein.

Mir schon - er hat sogar etwas mit der Geschichte Bahn vs. GDL zu tun:
"Noch aus einem anderen Grund bringen viele den Lokführern Verständnis für ihre Forderungen entgegen. Während ihre Gehälter seit 2002 zumindest nach eigenen Angaben um fast zehn Prozent gesunken sind, kassierten die Vorstände der Bahn allein im Jahr 2006 rund 77 Prozent mehr als im Jahr zuvor." (Zitat: SpOn vom 19.10.2007)

Aber so gesehen hast Du vielleicht Recht:
es gibt keine Vorstands-Gewerkschaft, und trotzdem haben die regelmäßig die größten Lohnerhöhungen. Bei Politikern das Gleiche - es scheint was 'dran zu sein, oder...?! ;)
 
  • Like
Reaktionen: sale53
Lies mal das:
"immerhin sind es 400%, was sich die Vorstände bei der Bahn selbst als Gehaltserhöhung genehmigen. Zwischen 1999 und 2005 sind die Bezüge des gesamten Bahn-Vorstands von 3,679 Millionen Euro auf 14,693 Millionen Euro erhöht, wie die "Welt am Sonntag" berichtet. Von solchen Zahlen können die gewöhnlichen Bahnangestellten nur träumen, welche den Laden wirklich am Laufen halten."
Sowas kann man doch gar nicht vergleichen...
Natürlich sind die Bosse immer großzügiger mit sich selbst, das ist doch natürlich und überall auch sonst so.
 
Sowas kann man doch gar nicht vergleichen...
Natürlich sind die Bosse immer großzügiger mit sich selbst, das ist doch natürlich und überall auch sonst so.

Siehst Du, und natürlich sind die Angestellten auch immer großzügiger mit sich selbst - und wer arbeitet schon gerne für wenig Geld? Warum also nicht streiken...?!

So siehts vielleicht in der Welt von jungen Bild-Lesern aus, aber die Realität funktioniert dann doch eher anders, wie das aktuelle Beispiel belegt...


BTW: Danke für den schwarzen Karma-Bobbel, Yoshi - ich hatte schon ganz vergessen wie die aussehen... :-p
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Bitte! Gern geschehen.
Willst du noch einen?

Auch daran wirst Du Dich noch gewöhnen, mein Sohn: wir Männer wollen zwar immer, aber können es leider nicht - so oft hintereinander klappt leider nicht...

Und ich meine damit (fast) nur das Karma... ;)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith