C64
Kaiser Alexander
- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Gute Kommentare, Leitartikel etc.
http://www.presseportal.de/pm/55903/1027766/westdeutsche_allgemeine_zeitung
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/261614.html?nv=cd-rss410,420,440
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel Bahn Streik Aussichtslos/259898.html
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar Gleis/224056.html
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel Bahn Tarifeinigung Preis Friedens/223829.html
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Was Prozent Lohn/221181.html
Ich halte den Streik nach wie vor für falsch oder besser gesagt, die Uneinsichtigkeit der GDL. Sie sind nun mal keine Piloten, haben eine andere Ausbildung, eine andere Verantwortung, einen anderen Abschluss etc…! Trotzdem versucht sich die GDL nur um ihrer Selbst Willen, einen eigenen Tarifvertrag für die Lokomotivführer herauszuboxen…
http://www.presseportal.de/pm/55903/1027766/westdeutsche_allgemeine_zeitung
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/261614.html?nv=cd-rss410,420,440
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel Bahn Streik Aussichtslos/259898.html
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar Gleis/224056.html
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel Bahn Tarifeinigung Preis Friedens/223829.html
Wie viel verdienen die deutschen Lokführer heute?
Der aktuelle Tarifvertrag sieht für die Lokführer ein Einstiegs-Bruttogehalt von 1970 Euro vor. Nach vier Jahren Konzernzugehörigkeit wird es auf 2150 Euro erhöht. Dann ist Schluss. Allerdings kommen zu dem Gehalt noch teilweise steuerfreie Zuschläge - zum Beispiel für Nacht-, Feiertags-, Sonntags- oder Schichtarbeit.
Was fordert die GDL?
Die GDL verlangt 31 Prozent mehr Lohn für die rund 20.000 Lokomotivführer. Unter dem Strich würde das eine Anhebung des Einstiegsgehalts von bisher 1970 Euro brutto auf 2500 Euro bedeuten. Das soll in einem eigenen Tarifvertrag nur für die Lokführer festgeschrieben werden.
Zudem fordert die GDL, dass nach der Erhöhung nach vier Jahren nicht automatisch Schluss ist. Die Gewerkschaft will, dass für jeweils fünf Jahre Konzernzugehörigkeit der Lohn erhöht wird - bis schließlich nach 30 Jahren 3000 Euro erreicht sind. Das wären rund 60 Euro pro Intervall. Die Forderungen seien angesichts der positiven Unternehmensentwicklung im vergangenen und in diesem Jahr gerechtfertigt.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Was Prozent Lohn/221181.html
Ich halte den Streik nach wie vor für falsch oder besser gesagt, die Uneinsichtigkeit der GDL. Sie sind nun mal keine Piloten, haben eine andere Ausbildung, eine andere Verantwortung, einen anderen Abschluss etc…! Trotzdem versucht sich die GDL nur um ihrer Selbst Willen, einen eigenen Tarifvertrag für die Lokomotivführer herauszuboxen…