@grafele: Auf deiner Github Seite oben im Projekt dann auf Pull-Request klicken.

Der Liveticker bleibt vorerst. Wiki können wir uns für eine spätere Version anschauen. Die Punkte unten sind nicht ein und ausblendbar. Da müsste eine komplett neue Lösung her.
Eine Möglichkeit wäre es, das Wiki als fünften Punkt einzubauen. Hat aber wie gesagt im Moment noch keine echte Priorität. Die Idee insgesamt gefällt mir aber gut.
PS: Hab die Splashscreens mal noch ergänzt. Ist auch bereits gepusht und eine Pullanfrage meinerseits ging raus.
Bei mir kommt bei "git pull" aber immer noch "already up to date"...

Der Liveticker bleibt vorerst. Wiki können wir uns für eine spätere Version anschauen. Die Punkte unten sind nicht ein und ausblendbar. Da müsste eine komplett neue Lösung her.
Eine Möglichkeit wäre es, das Wiki als fünften Punkt einzubauen. Hat aber wie gesagt im Moment noch keine echte Priorität. Die Idee insgesamt gefällt mir aber gut.
PS: Hab die Splashscreens mal noch ergänzt. Ist auch bereits gepusht und eine Pullanfrage meinerseits ging raus.
Bei mir kommt bei "git pull" aber immer noch "already up to date"...
