• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die AT-Magazin iPhone App - Der Entwicklerthread

Hmm zur Gallerie hab ich mir damals ne Klasse gemacht, für den Dullscreen Modus sehr interessant, kann ich wohl heute Nacht reinhauen. An was wir aber dringend arbeiten sollten ist die Geschwindigkeit. Die App is ja nichtmal aufm iphone 4 annähernd flüssig.
 
Bin hier auf Edge und kann mich soweit nicht beklagen. Aber Geschwindigkeit ist immer gut.

Was läuft bei meinen Pushversuchen schief?
 
Ich mein nicht die Downloadgeschwindigkeit der News, sondern wie alles hängt wenn man Artikel auswählt, Artikel wechselt oder unten Tab wechselt. Hab schon ein paar Ideen, warum das so hängt, hab aber heute bis tief in die Nacht keine Zeit.
 
Ah, ja, das stimmt tatsächlich. Haben wir die Klasse für die Bilder schonmal gesehen? Bin gespannt... :)

Also gehts jetzt? Wenn nicht musst du auf der github Website von mir forken. Du bekommst ne eigene Adresse z.B. [email protected]:Thaddel/Apfeltalk-App.git
Dann git remote add origin [email protected]:Thaddel/Apfeltalk-App.git
dann git push origin master

Also, habs nochmal probiert. Mein neuer Githubaccount ist "stephandev". Wenn ich deinen Befehl entsprechend anpasse, kommt, dass der remote origin bereits existiert.

Mit git push origin master erhalte ich die selbe Fehlermeldung wie auch bereits vorher. Wie adde ich dich denn als user? Da gabs doch mal einen Befehl dazu.

Hier noch ein Screenshot vom Terminal:

 
hey leute ich bin froh das es hier wieder voran geht! super arbeit bis jetzt.
 
Das ist aber nur E-Mail und Username. Läuft der Rest über meinen Key?

EDIT: Hab die beiden Befehle von dir ausgeführt, natürlich an mich angepasst. Leider immer noch des Selbe Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad folgendes auf deiner Githubseite gefunden. Angemeldet bin ich, geforkt habe ich auch... Wieso ist das immer noch Read only?

 
Ja da steht auch grafele/apfel... du hast auf stephandev zugriff, davon kann ich dann pullen.
 
Ich steig bei dem Quark echt nicht mehr durch... -.-

EDIT: Hab den Fehler gefunden und behoben. Erste Pullanfrage ist auch raus. Habe die Retina angepassten Grafikdateien angefügt, und die Credits in ein kleines Impressum umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das von dir jetzt mal gemerged, das ging schnell, aber da ich bis jetzt nicht zu Hause war brauch ich ein bisschen Pause. Später heute Abend mach ich was an der Gallerie und versuche die Geschwindigkeit zu erhöhen.
 
Sorry, bin gestern eingeschlafen und durchgepennt bis heute. Schaus mir nachher an... :)

EDIT: Wow, der neue Fullscreen sieht super aus. Ich schlage vor, dass wir da noch einen Landscape mode einbauen. Die meisten Bilder sind ja im Querformat gepostet. Ausserdem: Könnte man das so machen, dass im Fullscreenmodus die Tabbar unten ausgeblendet wird, bzw. nur dann erscheint, wenn man auf das Bild tippt. Also, dass es zusammen mit dem roten Balken oben wieder eingeblendet wird?

Ausserdem gibt es noch folgendes:

  1. News werden zwar gespeichert, allerdings werden keine Bilder gespeichert. Sieht unschön aus, wenn da einfach ein Fragezeichen steht.
  2. Ich schlage vor, dass wir verhindern, dass bei einem Tip auf ein Bild in den News sich Safari öffnet.
  3. Die Facebook und Twitter API funktionieren nicht mehr. Hier tendiere ich zu ShareKit.
  4. In den News wird aktuell zwei Mal der Titel gezeigt. Einmal oben neben dem Thumbnail, und dann nochal im Text. Im Text würde ich das nach Möglichkeit rausnehmen, dafür sollte der Autor irgendwie noch mit rein (so wie es früher mal war).
  5. Tapatalk muss noch integriert werden. (War das der richtige Link grafele?).
  6. Die App hat manchmal noch Freezes to Homescreen. Ist zwar selten, aber kommt dennoch vor. Ich werde das mal versuchen zu reproduzieren und ggfs. Crahslogs hier anhängen.
  7. Die Löwenkinder sowie die Indikatoren für gelesen und ungelesen müssen ebenfalls noch an Retina angepasst werden. Brauchen die Dateien da auch einfach den @2x Zusatz oder muss ich da etwas spezielles beachten?

PS: Wenn ich jetzt "git pull" ausführe, erhalte ich folgende Meldung:

Code:
already up to date.

Habe mir den Code jetzt mal als Zip runtergeladen, um es anzusehen, aber ich glaube, du musst mir noch einen Pull-request zusenden. Oder läuft da etwas anderes schief?
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine frage am rand, Liveticker muss das permanent da stehtn oder könnte man das vielleicht nur aktivieren wenn ein event ist, oder einen einstellungsbutton integrieren wo man einstellen kann was angezeigt wird.

News / Gallery / Forum / Liveticker / Wiki

nur so eine idee.
 
Erstmal Klasse was ihr da leistet aber ich würde auch den Liveticker gegen das Wiki tauschen und den Liveticker in den Einstellungen oder so verstecken weil der ist ja doch eher selten an.