• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die AT-Magazin iPhone App - Der Entwicklerthread

Dann verschiebe ich meinen Beitrag mal dahin... ;-)

EDIT: schlechte Idee, dann würde ich meine Meldung vor den ersten Beitrag platzieren (wegen der Timeline). Also lass ich es wie es ist und so wichtig ist das nun auch wieder nicht.
 
Soeben wurden folgende Funktionen eingebaut:

  1. News können direkt getwittert werden.
  2. News können als Statusupdates an Facebook gesendet werden.
 
Hab grad noch einen kleine Bug in der aktuellen Entwicklerversion von Grafele entdeckt:

Seit der Implementierung der Twitter und Facebook-Funktion können die News nicht mehr gespeichert werden. Der Speichern-Button reagiert zwar normal, gespeichert wird aber nichts.
 
Schick mir doch noch mal ein Zip vom Code, ich schau mir das heute Abend mal an

Das landet dann in einem neuen Branch

Alex
 
Ich habe jetzt übrigens -- im Stil meines aktuellen Kunden -- einen Branch "0902" angelegt (Der zweite Branch 2009):

http://github.com/below/Apfeltalk-Magazin/tree/0902

Hier werde ich alle Änderungen für die "2.0", oder was auch immer das wird, einpflegen. Master bleibt auf der Release version

Das könnt ihr alle machen wie ihr wollt, ist nur so ein Vorschlag von mir

Alex
 
Passt schon. Ich muss mich die Tage wirklich mal intensiv mit meinem Github Problem auseinandersetzen.

Egal von wem ich pullen will kommt immer:

Permission denied (publickey).
fatal: The remote end hung up unexpectedly

Irgendwas mache ich da wohl noch mit den Schlüsseln falsch...
 
Oh jeh, da werde ich nachher doch noch in den Vordergrund gedrängt :p

Alex
 
Sollen wir eigentlich echt die Facebook sourcen im Repo mit rumschleppen? Ich würde vorschlagen, einfach die libFBPlatform.a einzubinden. Falls das API mal ein Update bekommt halte ich das für die einfachere Lösung

Alex
 
Ich wollte das nur mal zur Diskussion stellen, übersehe ich etwas, ist es vielleicht doch klug, den Source einzubinden?

Alex
 
Also das was wir bis jetzt haben wurde so von den Facebookentwicklern aufgezeigt.

[vimeo]3616452[/vimeo]
 
Nun, wir sind davon ausgegangen, dass das so schon passt, da es ja von FB so vorgeschlagen wird. Wenn du eine bessere und einfachere Lösung im Sinn hast, darfst du das natürlich gerne machen... :)
 
Was ich mir noch Wünsche ist ein Oben-unten-Schalter innerhalb einer News.
So wie hier unten bei Newsstand

quickshottrt.png