• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Diagramme_variable Datenpunkte in der X-Achse

MarkTwain

Jonathan
Registriert
10.11.06
Beiträge
83
Hallo,
ich möchte mir das Höhenprofil für eine geplante Fahrradtour als Diagramm erstellen. Dazu habe ich wichtige Wegmarken und deren Höhe aus GoogleEarth herausgesucht. Die Wegmarken (die auf die X-Achse sollen) haben allerdings unterschiedliche Abstände zueinander.
Die Diagramme in Numbers (und auch Keynote) scheinen nur X-Achsen mit gleich weit voneinander entfernten Messpunkten zuzulassen.
Gibt es da eine Möglichkeit, das anzupassen?

Gruß
MarkTwain
 
Hallo :-)

Mit Numbers kenn ich mich leider nicht aus, aber schau dir mal Grapher an. Ist auf jedem Mac vorinstalliert. Eignet sich auch gut um Diagramme zu erzeugen, obwohl er mehr darauf zugeschnitten ist Funktionen zu plotten. Jedenfalls benötigt er keine Äquidistanten Eingabewerte.

Wenn du ihn gestartet hast, dann geh unter "Gleichung" auf "Neue Punktreihe". Dann kannst du unter "Punkte bearbeiten" bzw. "Interpolation", die Punkte die du rausgesucht hast eingeben bzw. eine schöne Kurve daraus erzeugen. Wähle bei der Interpolationsart am besten Ganzrational, das kommt am nächsten an das ran, was Numbers ausspucken würde. Das Ergebnis, kannst du dann als Grafik exportieren.

MfG
 
Üblicherweise haben Tabellenkalkulationen XY-Diagramme, wenn das bei Numbers nicht der Fall ist nimm OpenOffice.

Das hilft ihm jetzt so nicht weiter. Die X-Achse als Kategorienachse wird von Numbers in gleichen Abständen eingerichtet, diese sind auch nicht veränderbar.

Wenn ich den TE richtig verstehe, möchte er ein Streckenprofil darstellen ähnlich denen bei der Tour de France z B.

Eine Anleitung für Excel gibt es z B hier, das lässt sich sicher in Numbers übetragen.
Wenn du die Daten als txt-File hast, kannst du das Profil hier online generieren lassen.

Viel Spaß!
 
Erstmal vielen Dank für die Hinweise. Ich werde alle Varianten ausprobieren.
Auf Streckenprofil.de gibt es leider keine Anleitung zur Erstellung der .txt-Dateien. Eine Anfrage an den Webmaster habe ich schon gestellt.
Die Ergebnisse stelle ich dann mal vor.
MT