• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Devolo dLan

yihah

Gloster
Registriert
05.12.09
Beiträge
63
Hallo,

da mein Mac in einem Zimmer ohne Internetanschluss stehen wird, bin ich auf diese Produkt gestoßen:
http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1273500906&sr=8-1. Durch diese Adapter kann man sich sozusagen Internet aus der Strombüchse holen.
Es ist vollständig mit Mac Os X kompatibel. Nun zur Frage: Ich besitze zuhause DSL 3000 und es gibt diese Adapter in der 14-, 85- und 200 MBit/s - Version. Reicht der 14 MBit/s Adapter um DSL 3000 weiterzuleiten?

Danke,

yihah
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Auch wenn Du mit der 14MBits Variante wahrscheinlich nicht die vollen 14 MBit/s erreichen wirst, reicht es für DSL3000 (3 MBit/s) alle Mal. Nur wirst Du irgendwann auch mal was innerhalb Deines LAN kopieren wollen, da wirds dann dünn.
Warum benutzt Du eigentlich nicht gleich WLAN?
 

yihah

Gloster
Registriert
05.12.09
Beiträge
63
Ich werde keine Sachen auf andere Computer dieses Netzwerks kopieren, der einzige andere ist ein Windows, das ist sowieso schon viel zu umständlich ^^ Unser Router hat kein 802.11n (so war es doch, oder?) und steht außerdem 2 Stockwerke unter meinem Mac. Mein iPod touch hat dort schon keinen Empfang mehr. Danke für die Antwort, btw ;)
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Auch wenn ein iMac sicherlich bessere Empfangseigenschaften hat, als ein iPod, sind 2 Stockwerke natürlich viel! Nur versprich Dir von diesen PowerLAN Dingern nicht zuviel. Die Übertragungsraten/Möglichkeiten hängen sehr stark von der lokalen Elektroinstallation ab.
(Alte Installation, Steckdosen liegen auf verschiedenen Phasen usw.)
 

yihah

Gloster
Registriert
05.12.09
Beiträge
63
Mal sehen... Hoffentlich klappts, sonst muss ich mir wohl einen eigenen Router kaufen oder den Mac in den Keller stellen... (Der ist doch eigentlich für Windows vorgesehen?)
 

V0LKER

Boskop
Registriert
01.10.08
Beiträge
207
Ich habe eine ganze Weile die frühen Devolo Adapter mit irgendwas um die 80MBits genutzt und war damit (auch an einer 3000er Leitung) vollkommen zufrieden. Seit neuestem bin ich aber auf die Adapter vom rosa Riesen umgestiegen, da diese über eingebaute Steckdosen verfügen und dadurch keine Steckdose verloren geht. Sehr praktisch, da an dem Ort an dem mein Router steht nur eine Steckdose vorhanden ist :D Die heißen irgendwas mit Speedport Powerline irgendwas, mit 200MBits und hab davon nun 4 Stück in Betrieb.
Da keine Software aufgespielt werden muss sind die auch komplett unabhängig von dem Betriebssystem.
Was soll ich noch schreiben, weder bei den alten noch bei den neuen Adaptern kann ich einen sonderlichen Leistungsabfall feststellen, weder bei der Internetverbindung noch bei Netzwerkverbindungen und das schöne ist, sie funktionieren einfach ;)