• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Desktop fälschlicherweise wegkopiert - wie kann ich das rückgängig machen

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich habe bei einem Problem mit Latex etwas aus Versehen verpfuscht und weiß nicht wie ich das rückgängig machen kann.
Ich bin nach /private/etc/paths.d/ dort war die Datei 50-X11.
Die wollte ich mit
sudo cp 50-X11 Desktop
auf den Desktop kopieren.
Leider ist jetzt irgendwie der Desktop in paths.d drin. Öffnen kann ich ihn nicht.
Wie bekomm ich den Desktop da wieder raus?
Und warum ist der da überhaupt reingekommen? Hab ich den genauen Ort vom Desktop falsch angegeben? Aber dann dürfte der doch nicht dort drinnen erscheinen?

MfG
 
enn du wirklich
Code:
sudo cp 50-X11 Desktop
geschrieben hast dann hast du die Datei 50-X11 kopiert und die kopierte Datei Desktop genannt.

versuchs mal mit
Code:
man cp

Um das zu tun was du vermutlich wolltest:
(vorrusgesetzt du bist im richtigen Verzeichnis)
Code:
sudo cp 50-X11 /Users/DeinSuperTollerUserName/Desktop/nameDesDuplikates

Viel Spaß ;)
 
Ah, verdammt ^^.

Okay, wie lösche ich diese Kopie namens Desktop wieder?
 
Vorrausgesetzt du bist im richtigen Verzeichnis, also in "/private/etc/paths.d/"

Dann
Code:
sudo rm Desktop
 
  • Like
Reaktionen: lx88
...wobei ich mich jetzt natürlich ganz unwillkürlich frage, was du an dieser Datei überhaupt zu schaffen hast...
 
Ich frage mich trotzdem immer noch warum du dir an der Datei zu schaffen machen willst, die von einem gänzlich anderen Softwarepaket dort hinterlegt wird (was hat X11 mit LaTeX zu tun???).

Um dort eine neue Datei mit dem gewünschten Pfad zu erstellen genügt ein simpler Shellbefehl. Da die Dateien in alphabetischer Reihenfolge abgerufen werden empfiehlt sich ein entsprechend gewählter Dateiname, zB so:
Code:
sudo -s 'echo "/usr/pdflatex" > /private/etc/paths.d/zzz_pdflatex'
(Oder wie auch immer der Ordner nun genau heisst, der nach Befehlen mit abgeklappert werden muss, ob der so richtig ist weiss ich auch nicht aus'm FF...)
 
Ich kenn mich da nicht wirklich aus. Darum kann ich dir die Frage wohl nicht beantworten ^^.
 
Er wollte lediglich die entsprechende X11 Datei kopieren, um anschließend den Inhalt zu ändern, wie es ihm in seinem verlinkten Thread empfohlen wurde. Thematisch hat seine kopierte Datei natürlich nichts mit dem eigentlichen Thema oder seiner Arbeit zu tun @ Rastafari.