• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Derive + Darwine "Problem"

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Hallo,

ich habe auf einem Macbook mithilfe von Darwine das MatheProgramm Derive installiert weil wir das in der Schule brauchen.

Ich habe ein Skript geschrieben, das in den Ordner (.wine) wechselt und mit wine Derive.exe das Programm startet.

Jetzt geht aber ein X-Terminal auf, ein Fenster mit den Darwine Logs, und dann erst das Derive. Das ist das Macbook von einer Schulkollegin. Die kennt sich weder mit Unix, noch mit Darwine aus. Geht das, dass man das X-Terminal minimiert, oder im Hintergrund startet? Ich brauchs ja an sich nie aktiv. Auch die Darwin Logs kann sie nicht interpretieren. Kann das Fenster abschalten?

Nochwas: Wenn man den Skript ausführt, geht der X-Terminal auf, dann sieht man das Fenster mit den Darwine Logs, und dann geht das Mathe-Programm auf. Wenn man dann Derive mit CMD+Q beendet, und auch die restlichen Fenster mit CMD+Q beendet. Kommt beim erneuten Start von dem Skript die Fehlermeldung, das kein X-Terminal zur Verfügung steht.

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich geschrieben.

LG Roland
 
wie realisiert der das?

Macht der nicht auch die ganzen fenster auf?
 
die exe wird zusammen mit wine in eine *.app gepackt, so dass wine für die Anwendung hin optimiert wird. Ich denke, dass dann auch das Problem mit dem X11 Fenster gelöst ist
 
ja, das klingt stark danach. Danke, ich kannte das Programm noch nicht
 
wie packe ich das Programm da?

Ich hab da eine Installations.exe und einen Serial-Key.

Soll ich da die installations.exe nehmen, oder den ordner des installierten programms?