• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Online-Mediatheken Thread!

Habt Ihr derzeit auch Serverprobleme mit der appdrive "Mediathek"?
 
Grad' mal probiert: Keine Verbindung zum Server. Bist nicht alleine ;-)
 
Es ging heute eine Meldung über die Ticker, wonach die Mediathek (für Mac) Tätigkeit, Support und Weiterentwicklung einstellt. Ab sofort.

…angeblich irgendwelche „rechtlichen“ Gründe.
 
Och nööö... Aber das war doch schonmal kurzeitig so, wenn ich mich richtig erinnere, und dann ging es doch weiter!? Die Hoffnung stirbt zu letzt... :-(
 
Das kann ja heiter werden. Das war meine mit am meisten genutzte App. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich glaube das wars. Die Website verkündet die schlechte Neuigkeit auch.
appdrive Website

Ob daran die Änderungen bei der GEZ schuld sind?
 
Auf Twitter gibt es eine offizielle Äußerung:
Bildschirmfoto 2013-01-03 um 17.15.07.png
 
Auf jeden Fall sicherlich eine rechtliche Sache.
Sehr schade, da ich das in der Tat lediglich für den privaten Gebrauch genutzt habe und GEZ-Zhaler bin.
Aber es gibt ja auch die Urheberrechte. Und die sind schließlich unabhängig von der GEZ eine wichtige und nicht zu ignorierende Angelegenheit.
 
Ja, er hatte mir geschrieben.
Heute hat dr mit auch noch mal geschrieben, dass es Probleme technischer Natur gäbe und er einen Rechtsstreit vermeiden möchte.
Schade.
Nachdem ja die GEZ ja jetzt von jedem Gebühr verlangt sollte auch jeder die Filme, die von unseren Gebühren gezahlt werden speichern dürfen.
 
Hier nochmal die Installationsanleitung für MediathekView, falls ihr Probleme damit habt/hattet und eine "Ersatzdroge" braucht (wer es noch nie installiert hatte, kann beim 3. Punkt anfangen):

...

  • Den Ordner MediathekView löschen.
  • Das Terminal öffnen und 'rm -r .mediathek3' eingeben (ohne '). Soll alle Einstellungen / Pfade löschen.
  • Aktuelle Java-Version installiert? Wenn nicht, dies tun.
  • Unter Einstellungen - Java - Sicherheit: Häkchen bei Java Content im Browser aktiviert?
  • Den aktuellen MeiathekView laden: http://sourceforge.net/projects/zdf...athekView_3.0.0_beta2_2013.01.05.zip/download
  • Entpacken und den Ordner in den Ordner "Programme" schieben.
  • MediathekView-Ordner öffnen, Doppelklick auf die .jar-Datei
  • In dem Fenster was jetzt aufgeht, ist - glaub ich - unten rechts ein Button Standarteinstellung, oder Konfiguration.
  • Da drauf klicken.
  • Fertig
...

Das Programm ist bei weitem nicht so übersichtlich und einfach wie Mediathek.app es war, und es liefert auch keine Zusatzinformationen zu den Sendungen, aber es erfüllt seinen Zweck. Ich frage mich nur noch, ob es auch HD Inhalte gibt, da ich bislang keine gesehen habe. Zusätzlich nervt mich, dass man anscheinend alles erst mal im .flv Format speichern muss.

Vielleicht erfüllt der Thread jetzt noch mehr seinen Zweck, weil ich persönlich wenig Lust habe erst mal auf den Websiten nach interessanten Sachen zu suchen. Man ist also noch mehr auf Tipps angewiesen. Her damit! ;-)

Noch etwas: Ich habe herausgefunden, dass es zumindest einige ZDF Sendungen als Podcast gibt. Wahrscheinlich schon länger, aber hat man ja bisher nicht gebraucht. Darunter sind z.B. ZDFzoom, die Pixelmacher, Bambule, allerdings in weniger guter Qualität.


EDIT: Noch was zu meinem Formatproblemen:

Wenn man einen Stream speichert, dessen URL mit "rtmp://" beginnt und mit ".mp4" endet, funktioniert er nur im format ".flv", obwohl ichs gerne in ".mp4" hätte. Wenn ich mp4 angebe, wird nur die Audiospur gespeichert. Die enthaltenen Codecs sind H.264 und AAC, müsste also doch alles mit MP4 funktionieren. Auch ein nachträgliches "Umspeichern" mit MPEG Streamclip o.Ä. funktioniert nicht, da kommen nur Audio-only oder ganz kaputte Dateien raus. Ich bin überfragt, weiß jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: holst
90-minütige Doku über den israelischen Inlandsgeheimdienst "Schin Bet." Auf jedenfall sehenswert, ab heute 7 Tage verfügbar.


Klick
 
gestern abend gab es in der reihe länder-menschen-abenteuer ein bewegendes portrait eines weißen maoris, photographert in sehr schönen bildern. in der ndr-mediathek zu finden.