• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der neue Mac Pro: Benchmarks & Unboxings

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das neue Flaggschiff der Mac-Familie wird seit kurzem endlich ausgeliefert und die ersten Besteller halten ihren neuen Rechner bereits in den Händen. Natürlich dürfen da auch die Unboxings und die ersten Leistungsmessungen (Benchmarks) nicht fehlen. Den Anfang machen wie immer die Foren mit den Bildern nach und vor dem Auspacken. Um die Details kümmern sich dann die bekannten Seiten wie C-Net und Bare Feats. Die Ergebnisse kurz und bündig: Der neue Mac Pro ist (erneut) der schnellste Mac aller Zeiten und kann im Geekbench mit bis zu einer doppelt so hohen Punktzahl aufwarten. Der Kernel des neuen Mac Pro ist von Hause aus auf 64 Bit eingestellt und der Rechner kann laut ersten Tests mit bis zu 64 Gigabyte RAM bestückt werden.[PRBREAK][/PRBREAK]

macpro_at.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre auch merkwüridg wenn er nicht der schnellste Mac aller Zeiten wäre oder?
 
Der rechnet schneller als ich klicken kann, da wird einem bestimmt schlecht bei der Bedienung :P
 
Wofür nutze ich 64 GB RAM?

500 offene RAW-Dateien in PS, dazu noch nen paar 100 Projekte in Logic und nen paar 100 Filmchen (full HD+3D) in FCP oder Premiere..nebenbei hörst du noch Musik (200 Player gleichzeitig) und hast in 20 verschiedenen Browsern je 5000 Tabs offen :-p:-p:-D
 
64GB RAM für was das? Hört sich genau so an wie dieses "64kb should be enough!".

Ich sag nur kommt Zeit kommt Rat. Irgendwann bringen es Softwareentwickler fertig auch mit einem simplen Textverarbeitungsprogramm 32GB voll zu rotzen, und dann sind wir froh wenn wir noch ein zweites Programm aufmachen können! :D
 
500 offene RAW-Dateien in PS, dazu noch nen paar 100 Projekte in Logic und nen paar 100 Filmchen (full HD+3D) in FCP oder Premiere..nebenbei hörst du noch Musik (200 Player gleichzeitig) und hast in 20 verschiedenen Browsern je 5000 Tabs offen :-p:-p:-D

Ich habe einen MacPro der Vorgängergeneration im Büro, mit 32GB RAM. Ich weiss was für RAW Dateien du verwendest, aber ich verwende einen Hasselblad X5 und können 6x7cm oder 4x5inch Scans in Photoshop (virtuelle Filter u.ä.) schon schnell mal 7 bis 10GB RAM belegen, ist dann noch InDesign offen oder/und Illustrator plus Mail und den Kram der eigentlich immer offen ist bin ich schon schnell mal bei 25 bis 30GB Auslastung.
Ich werde mir privat jetzt einen neuen MacPro kaufen und meinen alten (erste Generation) in Rente schicken. Leider kann ich mir die 64GB nicht leisten, aber 12GB werden es sicher werden ;), die ich auch privat gut auslasten kann…

N
 
Vor 15 Jahren hatte ich 8 MB RAM in meinem Rechner. Jetzt sind wir ungefähr bei Faktor 1000 angelangt. In 15 Jahren werden wir wahrscheinlich 8 TB RAM in einem Standard-Rechner haben.

That's life.

Die Entwicklung geht einfach weiter - und das ist auch gut so.
 
Ich fänds ja interessanter, wenn langsam mal Flashspeicher deutlich billiger werden würde (64GB 30€) und die Taktraten bei Prozzis und vor allem die Leistungsfähigkeit mal wieder so steigen würden, wie es in meiner Kindheit der Fall war... :-/
 
Vielleicht kann man dann das ganze OS dauernd im RAM lagern. DAS wäre dann eine schnelle Kiste, SSDs könnten nach Hause gehen :D
Gibt es das nicht jetzt auch schon, ein Live-Linux im RAM?

Wofür nutze ich 64 GB RAM?

Man bedenke, dass man für Echtzeit-HD-Video-Bearbeitung viel RAM braucht. In After Effects (und wohl auch in Premiere) gibt's dazu die RAM-Vorschau. ;)
Für den Film Avatar hat man, so weit ich weiß, mehrere Terabyte an RAM gebraucht, jedoch wahrscheinlich nicht nur an einem Rechner :)

Gruß comfreak
 
Flashspeicher werden günstiger werden - aber auch hier müssen natürlich erst neue Modelle etc. auf den Markt kommen. Die erste Preissenkung erwarte ich für das Jahresende bzw. den Anfang 2011. Zumindest Intel wird da mit größeren Kapazitäten und somit neuen Modellen aufwarten - die anderen sicherlich auch. Von daher wird sich da wieder etwas tun...
Anders betrachte ich das im CPU-Segment. Höhere Taktraten gibt es jedes Jahr, allerdings im Server-Bereich. Für die reguläre Nutzung als Office- oder Gamer-Maschine zieht die Entwicklung grundsätzlich verzögert an...

Den MacPro finde ich immer wieder wahnsinnig interessant - dieses Leistungstier ist mir nur leider zu teuer :( Als junger Angestellter und nebenberuflicher Student ist das Geld dafür anderweitig besser angelegt...Die ermittelten Werte überzeugen aber!