• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

mexa

Uelzener Rambour
Registriert
21.09.09
Beiträge
375
Nen Freund von mir hat sich Lion installiert kommt bis zum Anmelde-Screen, kann sich aber nicht einloggen. Also das PW-Eingabefeld fehlt... Jmd eine Idee??
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Kann mir Jemand sagen wie ich Nettalk 2.2beta4 in 10.7 installiere?
Wenn ich es downloade habe ich "nur" einen Ordner ohne Installer und weiss nicht in welchen Pfad ich den kopieren muss und welche Befehle ich ins Terminal eingeben muss.
Mit dieser Version soll wohl AFP mit Wlan für verschiedene NAS's wieder funktionieren.
Ist denke ich mal sehr interessant für alle die ihren NAS unter 10.7 weiter für TM nutzen wollen :)
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Kann jemand nachvollziehen das der Sound wenn man eine Mail empfängt auf einmal extrem leise ist?
Ich hab erst gedacht der Ton spielt gar nicht mehr ab, aber wenn ich die Systemlautstärke ganz aufdrehe und meine Boxen auch sehr weit aufdrehe, dann hör ich den Sound auch. Aber bei normaler Lautstärke höre ich ihn fast gar nicht?!?!

Ich hab in den Audioeinstellungen unter Hinweistöne schon geschaut, da ist die Lautstärke am Anschlag.

Kann das bitte mal jemand prüfen?
Wenn man in Main selbst in die Einstellungen geht findet man unter Allgemein --> Ton für neue Nachricht den Standardton. Wäre nett wenn mal jemand das prüfen könnte.


EDIT:
Sowohl auf den iMac als auch auf dem MBP das selbe Spiel. Wenn ich beim MBP die Lautstärke auf der Hälfte habe muss man schon genau hinhören, dass man es hört. Das war vorher definitiv nicht so leise.
 

mexa

Uelzener Rambour
Registriert
21.09.09
Beiträge
375
Also ich hatte schon immer das Gefühl, dass der sehr leise ist (auch schon unter SL)...
 

bob roonie

Pferdeapfel
Registriert
05.03.09
Beiträge
78
hi,

ich muss im Finder für jede Änderung (Ordner anlegen, Dateien verschieben, usw,) mein Passwort angeben, wie kann ich das ändern?
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
hi,

ich muss im Finder für jede Änderung (Ordner anlegen, Dateien verschieben, usw,) mein Passwort angeben, wie kann ich das ändern?

Ich weis zwar nicht genau wie du deinen Mac jetzt auf Lion gebracht hast, aber ich hatte auch beim ersten Mal das Problem. Ich habe halt nicht den Migrationsassi benutzt sondern habe die Daten die mir wichtig waren per Hand rüber gezogen. Das Problem dabei war wohl irgendwie das Lion dabei die Zugriffsrechte nicht richtig setzt. Du musst also bei den Ordnern die du bearbeiten willst einmal Rechtsklick --> Informationen und dann unten bei den Zugriffsrechten dich als Benutzer für lesen und schreiben eintragen. Mit dem kleinen Zahnradbutton kann man dann die Optionen für jeden Unterordner übernehmen.

ABER VORSICHT: Ich habe mir gedacht, ich mach es einfach bei meinem root Ordner, also meinen Benutzer eintragen --> lesen & schreiben als Berechtigung eingetragen und ab gehts. Danach das FDP drüber laufen lassen, dass setzt ja die Zugriffsrechte wieder auf Standard (zumindest für die Systemfiles). Hat auch soweit alles funktioniert, nur danach hatte ich im FDP 300000 Zugriffsrechtverletzungen die ich auch von der Boot DVD nicht richtig reparieren konnte. Folge war dann, dass ich Lion nochmal neu aufgesetzt habe, die Daten rüber geschoben habe und dann wirklich nur die Ordner verändert habe, die wirklich nicht zu den Root-Geschichten gehören.
 

DeviL91

Gala
Registriert
15.07.11
Beiträge
52
Hi,

komme ich eigentlich überhaupt nicht mehr in die Private Libary (Ordner: ApplicationSupport)? Ich habe Lion komplett neu aufgesetzt und habe meine Daten gesichert. Im speziellen Fall geht es um das Programm Things. Hier liegt die XML Datei in der Libary und diese will ich jetzt wieder ersetzen.

Gruß

das sollte dein Problem lösen: hier
 

bob roonie

Pferdeapfel
Registriert
05.03.09
Beiträge
78
Ich weis zwar nicht genau wie du deinen Mac jetzt auf Lion gebracht hast, aber ich hatte auch beim ersten Mal das Problem. Ich habe halt nicht den Migrationsassi benutzt sondern habe die Daten die mir wichtig waren per Hand rüber gezogen. Das Problem dabei war wohl irgendwie das Lion dabei die Zugriffsrechte nicht richtig setzt. Du musst also bei den Ordnern die du bearbeiten willst einmal Rechtsklick --> Informationen und dann unten bei den Zugriffsrechten dich als Benutzer für lesen und schreiben eintragen. Mit dem kleinen Zahnradbutton kann man dann die Optionen für jeden Unterordner übernehmen.

ABER VORSICHT: Ich habe mir gedacht, ich mach es einfach bei meinem root Ordner, also meinen Benutzer eintragen --> lesen & schreiben als Berechtigung eingetragen und ab gehts. Danach das FDP drüber laufen lassen, dass setzt ja die Zugriffsrechte wieder auf Standard (zumindest für die Systemfiles). Hat auch soweit alles funktioniert, nur danach hatte ich im FDP 300000 Zugriffsrechtverletzungen die ich auch von der Boot DVD nicht richtig reparieren konnte. Folge war dann, dass ich Lion nochmal neu aufgesetzt habe, die Daten rüber geschoben habe und dann wirklich nur die Ordner verändert habe, die wirklich nicht zu den Root-Geschichten gehören.

super - danke! Migriert hab ich noch unter SL, da war's kein Problem. das Update auf Lion hab ich über MAS gemacht.
 

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.370
Ich habe voll den komischen Bug der sich aber seit dem letzten Update von SL durchzieht.

Es gibt doch den Ladebalken wenn man den Mac im Deep Sleep versetzt. Der lädt nur 2-4 Ballen und geht dann nicht weiter. Ich meine es ist nur eine Kleinigkeit und das Gerät läuft wirklich 1A. Aber es währe echt schön gewesen, wenn das auch wieder so richtig funktioniert.

Wie kann ich den wohl wieder so schalten das es wieder Komplett läuft?


Danke
 

avuton

Jonathan
Registriert
19.11.10
Beiträge
82
...mal für alle die folgende (bereits auch hier häufiger berichtet) Probleme nach dem Update von SL auf Lion haben:
1. Apple Apps sind doppelt vorhanden (die alten Versionen aus SL und die neuen aus Lion)
2. Alle Fenster (Finder, Safari, Firefox, etc..) gehen nach dem Start in einen inaktiven Modus, so dass eigentlich nie darin gearbeitet werden kann.

Nachdem ich unzählige Updates und ein fehlgeschlagenes Restore von SL über die TC durchgeführt habe, half nur noch:
- löschen und formatieren der HDD
- Neuinstallation von Lion per DVD

Anschließend funktioniert Lion endlich einwandfrei! Und ich bin nun dabei mir alles aus Time Machine zurückzuholen.

Ich vermute mal eine wohl generell nicht sauber funktionierende Update Routine bei Lion?
 

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.577
Ist es eigentlich ein Bug oder ein Feature, dass man nur noch per Klick statt einfachen Berührens des Touchpads den Bildschirm wieder ankriegt, wenn dieser sich bei Nichtbenutzung abgeschaltet hat?
 

Smitty

Boskop
Registriert
30.11.09
Beiträge
213
Ist es eigentlich ein Bug oder ein Feature, dass man nur noch per Klick statt einfachen Berührens des Touchpads den Bildschirm wieder ankriegt, wenn dieser sich bei Nichtbenutzung abgeschaltet hat?

Denke das ist Absicht so, um unbeabsichtigtes wiedererwecken zu vermeiden.
 

Skynet87

Ingrid Marie
Registriert
14.01.09
Beiträge
272
Hab auch eine Kleinigkeit: habe heute mein MacBook Pro Early 2011 aus dem Ruhezustand geholt und anschließend erschien ein graues Fenster, dass der Mac neugestartet werden muss. Bis jetzt läuft wieder alles. Aber vorher hab ich das nie gehabt. Kam das bei euch auch schon vor?
 
Registriert
18.05.11
Beiträge
38
Hat jemand noch bemerkt das die Vergrößerungsanimation im Dock total ruckelt? Also beim Hin und Herschieben der Maus im Dock... Sieht echt grottig aus.