- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
[preview]Die Keynote zur Eröffnung der weltweiten Entwicklerkonferenz ist nun nur noch Stunden entfernt, sowohl die Gerüchteküche als auch die Aufregung der Apple-Fans schäumt weltweit über. Apfeltalk wird live berichten, der Ticker ist unter apfeltalk.de/live zu erreichen. Das Forum wird in der Zwischenzeit online bleiben.[/preview]
So wurden vor Ort neue Banner gesichtet, die Mac OS X Snow Leopard als das fortschrittlichste Betriebssystem anpreisen oder auf die Multiplayer-Möglichkeit des iPhone Betriebssystems 3.0 hinweisen (Fotos unter 'mehr lesen'). Zwischenzeitlich sind neue Modellbezeichnungen im internen Warensystem von T-Mobile aufgetaucht, außerdem hält sich ein Gerücht, dass Apple im Zuge der WWDC die letzte Entwicklerversion von Snow Leopard verteilen wird.
Fotos: Sebastiaan de With
Das T-Mobile-System ist nicht die erste Provider-Quelle, in der neue iPhones auftauchten: Bereits vor einigen Tagen wurde im System vom amerikanischen Mobilfunkbetreiber AT&T ein Gerät namens 'iPhone Video' sichtbar. Bei T-Mobile sind diverse neue Gerätenamen sichtbar, die zu bestätigen scheinen, dass das iPhone erneut in schwarz und weiß und mit 16 und 32 Gigabyte Speicherplatz erscheinen wird. Unklar ist noch, was sich hinter der Bezeichnung 'iPhone 2009 (NTB)' versteckt. (Herzlichen Dank an Apfelliebhaber!).
Die Live-Berichterstattung auf Apfeltalk beginnt am morgigen Montag um etwa 18:20 Uhr - dies ist zumindest die Zeit, ab der wir unsere Schreibtische nicht mehr verlassen werden, um allen Apfeltalker sämtliche auffindbaren Infos so schnell wie möglich zukommen zu lassen.
UPDATE: Das 'erneut' war missverständlich: Das iPhone wird erneut in schwarz und weiß erhältlich sein, neu sind jedoch die Größen von 16 und 32 Gigabyte.
Titelfoto: fscklog
So wurden vor Ort neue Banner gesichtet, die Mac OS X Snow Leopard als das fortschrittlichste Betriebssystem anpreisen oder auf die Multiplayer-Möglichkeit des iPhone Betriebssystems 3.0 hinweisen (Fotos unter 'mehr lesen'). Zwischenzeitlich sind neue Modellbezeichnungen im internen Warensystem von T-Mobile aufgetaucht, außerdem hält sich ein Gerücht, dass Apple im Zuge der WWDC die letzte Entwicklerversion von Snow Leopard verteilen wird.



Fotos: Sebastiaan de With
Das T-Mobile-System ist nicht die erste Provider-Quelle, in der neue iPhones auftauchten: Bereits vor einigen Tagen wurde im System vom amerikanischen Mobilfunkbetreiber AT&T ein Gerät namens 'iPhone Video' sichtbar. Bei T-Mobile sind diverse neue Gerätenamen sichtbar, die zu bestätigen scheinen, dass das iPhone erneut in schwarz und weiß und mit 16 und 32 Gigabyte Speicherplatz erscheinen wird. Unklar ist noch, was sich hinter der Bezeichnung 'iPhone 2009 (NTB)' versteckt. (Herzlichen Dank an Apfelliebhaber!).
Die Live-Berichterstattung auf Apfeltalk beginnt am morgigen Montag um etwa 18:20 Uhr - dies ist zumindest die Zeit, ab der wir unsere Schreibtische nicht mehr verlassen werden, um allen Apfeltalker sämtliche auffindbaren Infos so schnell wie möglich zukommen zu lassen.
UPDATE: Das 'erneut' war missverständlich: Das iPhone wird erneut in schwarz und weiß erhältlich sein, neu sind jedoch die Größen von 16 und 32 Gigabyte.
Titelfoto: fscklog
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: