• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

der bier-thread

Was ist das denn bitte für eine Tonart? …

Ähm ja – das ist ja nun auch schon ’ne Weile her.


… Ließ was anderes und stör' nicht die Erwachsenen beim reden. …

Damals warst Du ja auch noch ein ganz junger Erwachsener.


… Nimm das jetzt nicht so sehr persönlich, aber diese Art Beiträge stören extrem und sind zudem beleidigend! …

Aber wer wird denn nach so langer Zeit noch derart nachtragend sein.

Vielleicht einfach mal eine Halbe weniger aufmachen!? ;-)

Zum eigentlichen Thema: Kuchlbauer.
 
Guinness. Entweder pur oder als Black Velvet (Guinness + Champagner, kann eine verdammte Sauerei geben, wenn man nicht aufpasst)
 
Am liebesten ist mir das gute 2,5 Orginal Lemon oder 5,0 Orignal Export, zwischen drin auch gerne mal Oettinger. :D
 
Warburger, Veltins und wenn ich dazu gezwungen werde, auch mal was anderes :P
 
Ich trinke eigentlich fast alles. Aber mit einem Becks oder einem neumodischen, gepanschten "Bier" kann man mich jagen.
Aber wo kriegt man in D das US Budweiser? Weiss das jemand?
Wo wir schon beim fragen sind:
Wo bekommt man palettenweise Dosenbier (mit bzw. ohne Pfand) her ?
 
Japanisches Bier (name zu schwer, aber schmackhaft), Köstritzer, Adelskronen (Da ist die Dose Pflichtteil), Paulaner Hefe-Weizen, Warsteiner, Faxe, Radeberger, Gessner.

Und die "Jugendsünden" Sternburg/Oettinger Mixed, aber selten.

Merke dir Dosenbier bekommt der Manne bei Edeka :D

Nebenbei zieht hier nochjemand Dosen Flaschen vor?

Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Im Sommer: Erdinger Alkoholfrei.

Ansonsten: Zwickel Kellerbier und Zwickel Landbier.
Und wenn es mal ein dunkleres sein darf: Pupen-Schultzes Schwarzes.

Wir veranstalten regelmäßig 'Biertest-Abende' in denen nicht selten 25 verschiedene Sorten auf den Tisch kommen und bewertet werden. Darunter sind auch Sorten die man im Ruhrgebiet kaum findet. Zum Glück haben wir da ein paar Kontakte um z.B. auch an ausländische Ware wie das Newcastle Brown Ale zu kommen. :)
 
Wir veranstalten regelmäßig 'Biertest-Abende' in denen nicht selten 25 verschiedene Sorten auf den Tisch kommen und bewertet werden. Darunter sind auch Sorten die man im Ruhrgebiet kaum findet. Zum Glück haben wir da ein paar Kontakte um z.B. auch an ausländische Ware wie das Newcastle Brown Ale zu kommen. :)
Hehe, wir machen so was ähnliches: Bierliga. Ein KO-Wettbewerb in dem immer wieder neue Biere auf den Tisch kommen und gegeneinander antreten. Aus dem Grund suche ich auch das US-Bud, da ich das tschechische und das US-Amerikanische Budweiser gegeneinander battlen möchte ;-)
 
Wo wir bei den lieben nachbarn sind, ich hab Kozel einfach geliebt.