• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Der beste Mp3 Player

  • Ersteller Mr Wolfskin
  • Erstellt am

Mr Wolfskin

Gast
Hallo. Ich würde gerne mir einen neuen Mp3 Player anschaffen,kann auch ein Mp4 Player oder ein Multimediaplayer sein. Welchen findet ihr am besten? Könntet ihr mir da helfen und eure favoriten sagen? Was ist im moment in?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

high-end-freak

Herrenhut
Registriert
16.12.05
Beiträge
2.289
lasse bitte erstmal bitte diese voellig beknackte und ueberfluessige grossschreiberei. wir verstehen dich auch so. ich glaub mal, dass dir hier nur der ipod emfohlen wird. die frage in nem apple-forum zu stellen, ist IMHO ziemlich sinnlos.
 

Egger1000

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.12.03
Beiträge
994
Abgesehen davon, hat der iPod sicherlich nicht umsonst seine Marktführerschaft weltweit.
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
Ich finde, dass die Frage berechtigt ist und freue mich, dass ein Vierzehnjähriger die Groß- und Kleinschreibung anwendet. Warum schreibt denn der Kritik(ast)er "IMHO" in Majuskulen, wenn er doch sonst von der Großschreibung Abstand genommen haben will: Ist seine Meinung nicht so "humble" wie er vorgibt? (Ich erwarte keine Antwort hierauf).
Zur Frage: Da gibt es zum einen die iPod-Palette, die auf www.apple.de gut vorgestellt wird. Die beiden iPod-Video Modelle gehen in Richtung Multimedia-Fähigkeit.
Ansonsten gibt es z.B. die Abspielgeräte von Archos, von Creative oder die PSP von Sony. Die Entscheidung hängt ab vom verfügbaren Budget, von der Anbindungsfähigkeit an Deinen G4 und vom gewünschten Verwendungszweck. Ich nutze z.B. einen iPod shuffle für den Sport, einen iPod der 1. Generation (heute vergleichbar mit dem nano) für den anderen Gebrauch.
Viel Erfolg bei der Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HG Butte

Janney

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.01.05
Beiträge
323
Ich dachte im ersten Moment, mein Browser spinnt. ;) Das Thema Mp3-Player in einem Apple-Forum wird sich wohl so gestalten wie mein Vorredner bereits ankündigte. Also einfach für die gewünschte Kapazität und Größe entscheiden und kaufen. Ich habe mittlerweile meinen vierten iPod und die Geräte erfüllen ihren Zweck.
 

SirHenry

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.01.06
Beiträge
334
Aber warum sollte man den iPod auch nicht empfehlen? Es ist einfach der perfekte MP3 Player. Leider unterstützt er kein gapless Playback, aber da das auch praktisch kein anderer Player kann, will ich das dem iPod nun auch nicht ankreiden. Ich jedenfalls bin mit meinem 30GB iPod Video mehr als zufrieden!
 

high-end-freak

Herrenhut
Registriert
16.12.05
Beiträge
2.289
Alpspitz schrieb:
Ich finde, dass die Frage berechtigt ist und freue mich, dass ein Vierzehnjähriger die Groß- und Kleinschreibung anwendet. Warum schreibt denn der Kritik(ast)er "IMHO" in Majuskulen, wenn er doch sonst von der Großschreibung Abstand genommen haben will: Ist seine Meinung nicht so "humble" wie er vorgibt? (Ich erwarte keine Antwort hierauf).
auc hwenn du eine antwort wolltest: ich meint NICHT DIESES GROSSSCHREIBEN sondern dieses grossschreiben;)
uebrigens ist permantes kleinschreiben im netzjargon extrem weit verbreitet;)
 

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.978
Egger1000 schrieb:
Abgesehen davon, hat der iPod sicherlich nicht umsonst seine Marktführerschaft weltweit.

Abgesehen davon, hat Windows sicherlich nicht umsonst seine Marktführerschaft weltweit. ;)
 
  • Like
Reaktionen: HG Butte

G5_Dual

Melrose
Registriert
31.05.04
Beiträge
2.476
Freddy K. schrieb:
Abgesehen davon, hat Windows sicherlich nicht umsonst seine Marktführerschaft weltweit. ;)

Kompliment, gute Antwort.
Aber es soll tatsächlich noch Markführer geben, die es sich verdient haben.
Und nein, ich meine nicht Quark.
 

ZENcom

Goldener Apfel der Eris
Registriert
30.03.06
Beiträge
2.600
Soweit ich das jetzt verstehe ist die Frage nach einem mp3 - Player. Die nächste Frage wäre was er an Ausstattung haben möchte. Wenn es sich dabei "nur" um einen Player handelt ist ein iPod (Nano oder Video) reichlich übertrieben. Preislich gesehen nat.
Wenn ich "nur" Musik hören möchte reicht ein iShuffle. Dieses Brimborium mit Colordisplay u.e.m.
Außerdem find ich diesen Markenzwang unnötig. Es gibt einige sehr gute mp3 - Player die durchaus was hermachen. Z.bspl. iRiver, Creative, Archos... Zum Teil sind die DSP´s besser als bei Apple.

Durch horizontfreies Verhalten gegenüber Produktvielfallt kommen dann solche Aktionen zu Stande (wohlbekannt): Schaaf.

Gerade mit den neuen XP-Anwendern, sollte sich auch die MacCommunity etwas offener zeigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

high-end-freak

Herrenhut
Registriert
16.12.05
Beiträge
2.289
die meisten andren mp3-player haben aber keine mac-unterstuezung. die muss man dann, wenn ueberhaupt mogleihc, ueber den finder bespielen. nicht sehr vornehm...
 

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
auserdem kann er dann nicht das tolle itunes zum bespielen verwenden. seeehr uncool:p
 

ZENcom

Goldener Apfel der Eris
Registriert
30.03.06
Beiträge
2.600
Sicher? Naja ich geb mich geschlagen :innocent: weiß nicht mit welchen Apps. XP seine Player verwaltet. :-[
 

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
mitn mediaplayer kann man glaub ich die ganzen standart player bespielen. is halt nich so dolle das programm, meiner meinung nach...o_O dewey
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
@ high-end-freak: Ich akzeptiere Deine Argumente, bin aber der Meinung, dass man tolerant sein sollte, wenn jemand nicht alles klein schreibt.
 

high-end-freak

Herrenhut
Registriert
16.12.05
Beiträge
2.289
Alpspitz schrieb:
@ high-end-freak: Ich akzeptiere Deine Argumente, bin aber der Meinung, dass man tolearnt sein sollte, wenn jemand nicht alles klein schreibt.
hab ich das gesagt? ich hab nix dagegen, wenn jemand gross- und klein schreibt. eher schon, wenn man NUR GROSS SCHREIBT! du hattest eher was dagegen, dass ich alles klein schreibe. damit spare ich zeit;).
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
high-end-freak schrieb:
hab ich das gesagt? ich hab nix dagegen, wenn jemand gross- und klein schreibt. eher schon, wenn man NUR GROSS SCHREIBT! du hattest eher was dagegen, dass ich alles klein schreibe. damit spare ich zeit;).

Mir ist es wurscht, wie Du schreibst, solange man verstehen kann, was Du meinst. Unser Fragesteller hat nicht alles groß geschrieben - damit sollten wir dieses Thema auf sich beruhen lassen. Ich wünsche einen schönen Abend und unserem Fragesteller die für ihn richtige Entscheidung.
 

high-end-freak

Herrenhut
Registriert
16.12.05
Beiträge
2.289
Alpspitz schrieb:
Mir ist es wurscht, wie Du schreibst, solange man verstehen kann, was Du meinst. Unser Fragesteller hat nicht alles groß geschrieben - damit sollten wir dieses Thema auf sich beruhen lassen. Ich wünsche einen schönen Abend und unserem Fragesteller die für ihn richtige Entscheidung.
trotzdem hau ich noch ne antwort rein: ich meinte das, dass er die schriftgroesse hochgestellt hat;)ich find das nervig.
 

Alpspitz

Ribston Pepping
Registriert
07.01.04
Beiträge
301
high-end-freak schrieb:
trotzdem hau ich noch ne antwort rein: ich meinte das, dass er die schriftgroesse hochgestellt hat;)ich find das nervig.

Ich merke schon, dass Du die Zeit, die Du mit Deiner Kleinschreibung sparst investierst um das letzte Wort beizubehalten. Doch zu Deiner Anmerkung: Schon mal dran gedacht, dass nicht alle über ein uneingeschränktes Sehvermögen verfügen, so dass sie gerne die Schriftgröße etwas (und mehr als etwas war es nicht) größer wählen? Dies ist aber wirklich meine letzte Anmerkung "außerhalb der eigentlichen Fragestellung" - ich gewinne Zeit, indem ich mich normalerweise nur zum Thema äußere und nicht versuche andere von meinen Idealvorstellungen zu überzeugen (wenn ich nicht darum gebeten werde ).
 

Syncron

Gast
Also dir einen MP3-Player zu empfehlenist nicht leicht...

es kommt auf deine Bedürfnisse drauf an. Darum will ich dir die Nachteile und Vorteile der iPod-Familie näher bringen:
indextopb20060519.gif


iPod Shuffle: 516 MB -1 GB

+klein, handlich, preislich attraktiv, ituneshandling, schick, USB 2.0
-iTunes (ist der größte Vorteil aller iPods, aber auch größter Nachteil ), kein Display, geringes Zubehör (im Vergleich zu dem großen iPod, sehr viel Zubhör im Vergleich zu anderen MP3-Player)

iPod Nano: 1,2 und 4 GB erhältlich in schwarz und weiß

+schicker gehts nimmer, flash-speicher, Farbdisplay, Bedienung, UBS 2.0
-Zerkratzt wie Sau, eventl Akkuprobleme (man kann ihn nicht ohne weiteres selber austauschen, außer man ist sehr vorsichtig und man verfügt über außerordentliche Geschicklichkeit)

iPod 30 und 60 Gb ebenfalls erhältlich in schwarz und weiß

+extrem schick, riesig Platz, scharfes und großzügiges Display, simple bedienung selbst bei großer datenmenge, abonnieren von Vodcast wie Tiki Bar;), Videofunktion (die sehr gut ist, aber natürlich eingeschränkt durch dem kleinen Display)
-festplatte kann manchmal springen, zerkratzt leider auch ziemlich fix, komplizierte Videokonvertierung,

Der iPod ist ein guter Player, aber längst nicht der Beste. Siehe dort: Dieser schlug den iPod, außer beim Design:--->http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=213&subcategory=214&product=14331

Eine andere Alternative ist dieser hier: http://www.iriver.eu.com/homepage.html?L=1

Ansonsten kann dir auch dieser beitrag helfen (obwohl ich nicht deren Meinung bin): http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19358280.html

Das waren meine Tipps. ich persönlich habe einen schwarzen iPod 30 GB. Grund: Sieht gut aus, der Sound ist wirklich gut und ich verwalte meine 8,1 GB schwere MP3-Bibliothek mit iTunes.

^^dann viel Spass bei der Qual der Wahl.