• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Moin. Hier ist ja Funkstille.

Mrspeggy hat also schon mal frei, nehme ich an.

Das gönne ich ihr!
 
Installationsorgie und Einrichtungsorgie hinter mir... fehlen noch 1-2 Programme, aber mach ich erst morgen drauf...
Hallo... und ich mach bei mir das Licht aus :)
 
Moin, Ihr's...

@Balkenende: hast recht. Woher Du das nur weißt. Bin aber trotzdem auf. Bearbeite diverse Bilder. ;)
 
Pepsi light :D

So, 03:23, ab ins Bett :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, gibt halt auch keinen Kaffee.

Solche Threads schwanken halt stark bei den Besucherzahlen.
Und es sind ja noch Ferien - wenn auch nicht in der atheistischen Volksrepublik Hessen, wie ein Freund, der dort arbeitet und die "mehreren" hiesigen (bayerischen) Feiertage vermisst. Abgesehen davon sind sicher viele, die nicht feriengebunden sind, im Urlaub, weil die Leute seltsamerweise gerne dann in sonnige Gefilde fahren, wenn es hierzulande auch sonnig und heiß ist.

Angesichts einiger gerade gelesener Beiträge frage ich mich, in welchen Wellblechhütten die Leute so schlafen.
Rhein-Main zählt ja immer zu den wärmsten Gegenden Deutschlands, und ich wohne in einem ziemlich mies gebauten 60er-Jahre-Haus, kein Vergleich zur sommerlichen Kühle in meinem weit älteren Elternhaus, aber nachts wegen Hitze nicht schlafen zu können, das passierte doch wirklich extrem selten in den letzten Jahrzehnten. Tags Rollläden runter, nachts Durchzug, mach ich selten, aber das sollte doch überall reichen. Dabei bin ich stark hitzeempfindlich.
 
Ach, hier wartet doch keiner auf mich... Glaub' ich nicht. ;)

@Mac: je älter die Häuser, desto dicker die Wände, so meine Erfahrung. Da hat man früher teilweise Wandstärken bis zu 60 cm im Kellerbereich gehabt und der erste Stock hatte auch noch 40 cm Wände. Heute sind die Wandstärken wohl 24er Steine. Mit dem Hohlblockstein wurden die Wände dünner... Und leider auch wenig isoliert, wie bei unserem Grundstock vom Haus. Der Anbau ist mit Poroton, gebaut und schon kühler bzw. Wärme dämmender. Häuser aus den 70-zigern sind meistens besondern schlecht und billig gebaut. Die sind auch stark für Schimmel anfällig. Leider sind bei Dachwohnungen von alten Häusern die Spann nicht so dick und so auch die Isolierung nicht so dolle. Daher schwitzt man in den meisten Dachwohnungen soo sehr. Genug erklärt? ;)
 
Vielleicht sind viele Nachtschichtler im Urlaub.
Wobei ich *subjektiv* in letzter Zeit ohnehin das Gefühl habe, das hier [Apfeltalk insgesamt] immer weniger los ist.
..natürlich bis auf die sich immer wiederholenden Anfängerfragen von Usern mit Wegwerfaccount.