• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Delle im ALU-Gehäuse

toamau

Braeburn
Registriert
19.08.09
Beiträge
43
Hallo,

muss leider meine erste Delle im ALU-MBP vermelden - das ding hab ich seit sept 2009 - und heute hab ich es samt rucksack und softskin geschafft mir bei den Akkustands-LED´s eine Delle zu schlagen!

SO meine frage ... kann ich da was machen, Garantie etc ... auch wenn ich keine versicherung oder ähnliches habe? oder muss ich mit dem dellendings leben lernen! Bin grad sehr genervt von meiner eigenen blödheit!

DANKE für jeden tipp - achjo - hab das schmuckstück über apple on campus (Österreich) bezogen?!?

danke für eure hilfe und trotzdem sg
 
Da hilft nur nen neues Case kaufen wenn du finanziellen Mittel hast :D.
Ansonsten musst du wohl damit leben :(
 
Bin grad sehr genervt von meiner eigenen blödheit!

Das ist nicht nur deine eigene Blödheit, denn Alu ist nunmal ein sehr weiches Material. Dellen und ähnliches gibts schon seit den Powerbooks, weil Apple seitdem Alu als Hülle verwendet.

Die Wandstärke bei den Unibody Macbooks ist immer noch sehr gering, weshalb auch die eine gewissen Anfälligkeit für "Beulenbildung" haben. Man muss halt entsprechend vorsichtig damit umgehen, aber mit so einer kleinen Delle kann man doch leben, solange die Funktion nicht beeinträchtig wird, oder? ;-)
 
Garantie oder was auch immer wird da nicht greifen. Lebe mit der Delle (ein toller Titel für eine Selbsthilfegruppe so nebenbei - wäre das was für eine Interessengruppe bei AT?) und red dir ein, dass sie dem Book mehr Charakter verleiht. :)
 
Bei rein kosmetischen Maengel greift die "normale" Garantie leider nicht. Musst wohl leider damit leben oder sehr tief in die Tasche greifen und das komplette Case umtauschen lassen :/
 
Mein Macbook Pro ist runtergefallen und hat ne 3 cm lange Delle an der Seite. Hab ein Case von Speck dran gemacht. Jetzt sieht man die Delle nicht mehr und ich kann damit leben.
Falls ich das Macbook aber irgendwann mal verkaufen möchte, werd ich wohl einen deftigen Preisabschlag hinnehmen müssen.
 
Mein Macbook Pro ist runtergefallen und hat ne 3 cm lange Delle an der Seite. Hab ein Case von Speck dran gemacht. Jetzt sieht man die Delle nicht mehr und ich kann damit leben.
Falls ich das Macbook aber irgendwann mal verkaufen möchte, werd ich wohl einen deftigen Preisabschlag hinnehmen müssen.

Habe mir jetzt auch Speck Case gekauft.
Einzig ärgerlich ist nur der dadurch der Verkaufswert gefallen ist, wenn ich mir doch irgendwann mal ein neues holen möchte.


IMG_00362.JPG
 
Tja ...

... danke so ca hab ich mir das schon gedacht!

hab ich mir also ein unikat gefertigt gestern :-/ ... naja ... solang die funktion nichts hat ...

danke für die raschen antworten ... dann passts wohl besser zu mir hab ja auch noch so manchen "schaden" vom surfn und skiern!

gruaß
 
Bei rein kosmetischen Maengel greift die "normale" Garantie leider nicht. Musst wohl leider damit leben oder sehr tief in die Tasche greifen und das komplette Case umtauschen lassen :/

Eigentlich greift die normale Garantie auch bei kosmetischen Mängeln, aber nur wenn diese schon beim Kauf bestanden haben (was hier nicht der Fall ist).