• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deine Meinung ist gefragt 1.0: DVD brennen

  • Ersteller Ersteller Syncron
  • Erstellt am Erstellt am

Wie oft brennst du Inhalte für die DVD?

  • Jede Woche mindestens 1mal...

    Stimmen: 7 13,2%
  • Jeden Monat mindestens 1mal...

    Stimmen: 7 13,2%
  • Spontan und ohne Regelmäßigkeit...

    Stimmen: 22 41,5%
  • Wenn es gut kommt, einmal im Quartal...

    Stimmen: 12 22,6%
  • Gar nie...

    Stimmen: 5 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    53

Syncron

Gast
Umfrage1.gif


Der Siegeszug der Digital Versatile Disc oder ganz einfach DVD war entscheidend für die Vermarktung von hochwertigen Spielfilm-Inhalten. Mehr und mehr gelangen auch ganz normale Privatanwender in den Genuss der DVD und sahen die Vorteile der Kapazität. Mittlerweile ist die DVD nicht mehr weg zu denken. Egal ob in der Videothek, daheim unter dem Fernseher oder im Computer... die DVD ist allgegenwärtig.

Meine Frage an dich: Wie oft brennst du im Durchschnitt DVDs?

Syncron
 
Spontan und unregelmäßig. Externe HDs, USB und DSL haben es irgendwie unnötig gemacht.



Das letzte Mal, wo ich meinen Brenner wirklich gebraucht habe, war, als ich 'ne Demo-CD fertig hatte und so ziemlich überall hin per Post geschickt habe.
 
Also im Schnitt brenne ich bestimmt mehrmals täglich welche.

Gruß, MasterDomino
 
ich wüsst gar nicht was ich drauf brennen sollte?

Mein Bruder hat mir mal Star Wars Revelations gebrannt, damit ich den auf meinem TV gucken kann.

Daten werden auf ner externen HD gesichert, aber sonst? Keine Ahnung was ich brennen sollte....
 
Einerseits brenne ich (wenn immer möglich) meine Kauf-DVDs als Abspielkopie um die Originale zu schonen.

Andererseits brenne ich sporadisch neue Linux- und/oder BSD-ISOs zur Sicherung und natürlich um diese zu installieren.

Und, wenn ich diesen Thread verfolge, wer nichts brennt und dazu nichts zu sagen hat soll dies auch tun.
 
brenne so im schnitt 1-5 dvds wöchentlich.
 
DVD's und CD's dachte ich wären im ausstreben?! USB-stick FTW!

ja gut mal eine cd brennen fürs auto oder mal ein filmchen für zuhaus(sehr selten)... aber für alles andere USB
 
Ich benutz egtl meistens meinen USB-Stick mit 256Mb Kapazität, weil ich gar nicht argh viele große Daten aufm PC hab. Dafür bekomm' ich ab und zu DVDs :)
 
gar nie.
filem kaufe ich, den rest zeichne ich auf. musik wird auch nur via cd gekauft... also warm dann noch ne scheibe verbruzeln
 
Hin und wieder komm ich mal auf die Idee und sichere Daten nicht nur auf der externen Backup-HD sondern brenne z.b. mein ~/Library/Mail/ folder auf DVD …

Ja - auf DVD - ich habe meine E-Mails seit 1998 und jedes Jahr steigt das Volumen der E-Mails nicht mehr nur per Anzahl auch per Dateigrösse. Unsäglich aufgeblähte HTML-E-Mails und es haben mich auch schon grausige Mail 3 - mails erreicht (mich schauderts vor dem masseneinsatz dieser „stationarys” …) …

Aber es scheint im allgemeinen immer mehr der Trend zu noch mehr daten da zu sein. Habe ich vor zwei Jahren noch mein eigenes Hochzeitsvideo nebst Fotos mit iMovie auf eine DVD bekommen, musste ich vor einen Jahr für einen Freund schon Bilder und Video auf jeweils eine Scheibe pressen. Mein Cousin dann dann noch mal alles geschlagen, das neue iMovie aus iLive'06 ist zwar noch schicker, dafür reichte für das Hochzeitsvideo von Ihm aber ein DualLayer gerade noch so aus …
 
meine Dose hat keinen DVD-Brenner :-c
Wenn ich mal was brennen muss, nehme ich das Laptop meiner Freundin. Im Schnitt brenne ich so 2-3 DVDs pro Jahr
 
Ich nur für komplette Backups, das letzte war im November, im Mei gabs dann den Festplattencrash o.O

Aus Fehlern lernt man, würd ich sagen ;)

Ich hab jedenfalls "Wenn es gut kommt, einmal im Quartal..." genommen, und das ist fast noch zu viel.
 
Jede 2 Wochen einmal eine CD oder DVD mit einem OTR Film, damit ich ihn mir auch auf dem Fernseher anschauen kann.

Gruß Stalefish